Die Gemeinde Birsfelden kämpft seit Jahren mit dem Schleichverkehr der Osttangente Basel. Nun versucht sie mit einem Pilotprojekt, die Durchfahrt in Quartierstrassen zu kontrollieren. Die automatische Erfassung der Fahrzeugnummern soll unberechtigte Durchfahrten identifizieren und mit einer Busse von 100 Franken bestrafen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Birsfelden hat auf verschiedenste Weisen versucht, sich vom Schleichverkehr zu befreien. Nun setzt die Gemeinde auf ein System mit automatischen Durchfahrtskontrollen. Birgit Kron ist irritiert.
Sie ist die stellvertretende Geschäftsführerin der Basler Sektion des Schweizer Touring-Clubs und setzt sich in dieser Funktion für die freie und leistungsfähige Mobilität der Menschen in dieser Region ein. Umso kritischer sieht sie den neuesten Versuch der Baselbieter Gemeinde Birsfelden, den Ausweichverkehr der Osttangente Basel auf ihren Quartierstrassen zu mindern. «Birsfelden selbst hat den Rheintunnel, der die Gemeinde stark vom Ausweichverkehr entlastet hätte, versenkt. Man hatte den Mut für das grosse Projekt nicht, macht jetzt aber Kasse mit jenen, die eine Umfahrung suchen? Das geht nicht auf.» Birsfelden kämpft seit Jahren mit Schleichverkehr. Täglich kommt es zu Stau auf den Birsfelder Strassen. Bisher getroffene Massnahmen – temporäre Fahrverbote und Einbahnregelungen – helfen nur bedingt und sind teuer. Pro Jahr zahlt die finanziell arg gebeutelte Gemeinde 105’000 Franken an einen Sicherheitsdienst, der die fehlbaren Autofahrer wegweisen soll. Nun versucht es die Gemeinde mit einer Schweizer Premiere: mit sogenannten automatischen Durchfahrtskontrollen. Neu sollen Kameras die Kontrollschilder von Fahrzeugen erfassen, wenn sie durch eine Quartierstrasse fahren. Halten sie sich länger als 15 Minuten im Gemeindegebiet auf, gibt es kein Problem. Unterschreiten sie die Mindestaufenthaltsdauer, wird die Nummer automatisch mit einer Liste von berechtigten Kontrollschildern abgeglichen. Wenn das Fahrzeug nicht auf dieser Liste ist, wird dies als unberechtigte Durchfahrt gewertet und mit einer Busse von 100 Franken belegt. Die Kontrolle erfolgt ausschliesslich in Fahrtrichtung Base
Schleichverkehr Birsfelden Osttangente Automatische Kontrollen Strassenverkehrsordnung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
78 Millionen für neue Ortsdurchfahrt Birsfelden BL beantragtDie Baselbieter Regierung beantragt 77,8 Millionen Franken für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Birsfelden.
Weiterlesen »
Birsfelden BL: Raubüberfall auf Apotheke – die Polizei sucht ZeugenAm Montagnachmittag wurde eine Apotheke in Birsfelden BL überfallen. Die Polizei sucht Zeugen und hat eine Belohnung ausgesetzt.
Weiterlesen »
Kampf dem Schleichverkehr: Wer nicht mindestens 15 Minuten im Quartier bleibt, kriegt 100 Franken BusseDen Stau umgehen geht zukünftig in Birsfelden vielleicht noch weniger einfach als bisher. Der Gemeinderat möchte den Zugang zu den Wohnquartieren mit Kameras regeln. Diese Schweizer Neuheit schlägt er der Gemeindeversammlung am 16. Dezember vor.
Weiterlesen »
Ruth Keller-Gätzi (FDP SG): Schleichverkehr meidenFDP-Kantonsrätin Ruth Keller-Gätzi spricht sich zum Schutz von Quartieren für ein Ja zum Ausbau der Nationalstrassen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »