Biomilch «plötzlich» billiger – Faire Märkte Schweiz verbucht es als sein Erfolg

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Biomilch «plötzlich» billiger – Faire Märkte Schweiz verbucht es als sein Erfolg
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 80%

Die Preise für Biomilch im Laden sind zuletzt deutlich gesunken. Der Detailhandel verweist auf die Marktsituation, für die Bio-Produzenten soll der Milchpreis aber steigen.

Die Preise für Biomilch im Laden sind zuletzt deutlich gesunken. Der Detailhandel verweist auf die Marktsituation, für die Bio-Produzenten soll der Milchpreis aber steigen.Eine kleinere Differenz zwischen den Preisen für Labelprodukte und anderen Lebensmitteln ist ein Kernanliegen von FMS, da man sich davon eine Absatzsteigerung verspricht.

«Der Verein Faire Märkte Schweiz ist erfreut, dass seine Forderungen nach einer Verkleinerung der überhöhten Preisdifferenzen Wirkung zeigen», heisst es in einer Mitteilung von FMS. Der Grund: In der NZZ am Sonntag war zu lesen, dass die Ladenpreise für pasteurisierte Biomilch je nach Detailhändler um 5 bis 10 Rappen pro Liter gesunken seien.

Kürzlich erfolgte der Baustart für die Alpkäserei auf Rigi First. Neben Eigenmitteln, Spenden und Bankkrediten wird das Projekt auch von der öffentlichen Hand unterstützt. Dies stösst nicht bei allen auf Begeisterung. Kritisch sieht das etwa Käsermeister Josef Werder, der die Dorfkäserei Küssnacht am Rigi als unabhängigen Familienbetrieb führt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Getreidemarkt: Faire Märkte Schweiz macht Anzeige bei WekoGetreidemarkt: Faire Märkte Schweiz macht Anzeige bei WekoDer Verein Faire Märkte Schweiz meint in der Schweiz einen Missbrauch der Marktmacht festgestellt zu haben und reichte Anzeige bei der Wettbewerbskommission (WEKO) ein. Die Anzeige bezieht sich auf die Wertschöpfungskette von Backmehl. Bäuerinnen und Bauern würden durch diesen Machtmissbrauch bis zu 15 Millionen Franken verlieren.
Weiterlesen »

Hofläden vernetzen: Faire Märkte Schweiz lanciert ein Portal für lokale ProdukteHofläden vernetzen: Faire Märkte Schweiz lanciert ein Portal für lokale ProdukteMit einem neuen Engagement will der Verein Faire Märkte Schweiz Produzenten, Verarbeiter und Konsumenten lokal vernetzen – und so eine Alternative zum Grosshandel aufbauen.
Weiterlesen »

Ängste wegen Umstellung auf Biomilch sind unbegründetÄngste wegen Umstellung auf Biomilch sind unbegründetEmmi sieht für Biomilch eine gute Zukunft. Erfahrene Produzenten aus der Zentralschweiz rufen dazu auf, die Gelegenheit für einen Wechsel zu nutzen. Keiner hat die Umstellung je bereut.
Weiterlesen »

Weniger lukrativ: Biomilch wird bei Bauern immer unbeliebterWeniger lukrativ: Biomilch wird bei Bauern immer unbeliebterImmer weniger Schweizer Bauern wollen Biomilch herstellen. Denn Bio ist aus ökonomischer Sicht weniger interessant. Im Sommer drohen deshalb Engpässe.
Weiterlesen »

Bauer warnt: Schweiz geht die Biomilch aus – zu viele VorschriftenBauer warnt: Schweiz geht die Biomilch aus – zu viele VorschriftenBiomilch boomt, doch immer mehr Biomilchbäuerinnen und -bauern betrachten verschärfte Vorschriften mit Sorge. Sie warnen vor einem Hofsterben.
Weiterlesen »

Bioprodukt-Marge: und sie bewegt sich dochBioprodukt-Marge: und sie bewegt sich dochWird die Biomilch jetzt salonfähig? Ein Liter Biomilch ist ohne ersichtlichen Grund plötzlich nur noch wenig bis nicht mehr teurer als konventionelle Milch. Dies rückt erneut die Diskussion um die Margen der Detailhändler in den Fokus. Diese wehren sich aber gegen den Vorwurf, sie würden mit Bioprodukten überdurchschnittlich verdienen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 06:01:00