General Guisan neben Rocker Alice Cooper oder Boxlegende Muhammad Ali mit Sängerin Nella Martinetti – Die Bilderschau aus dem Ringier Bildarchiv zeigt ab 20. September 2024...
General Guisan neben Rocker Alice Cooper oder Boxlegende Muhammad Ali mit Sängerin Nella Martinetti – Die Bilderschau aus dem Ringier Bildarchiv zeigt ab 20. September 2024 im Stadtmuseum Aarau wirkungsvolle Promi-Fotos, überraschend kombiniert. Die fotografischen Zwiegespräche decken witzige Gemeinsamkeiten und spannende Gegensätze auf.
Themen wie das Zusammenspiel von Selbstinszenierung der Porträtierten und der Inszenierung der Fotografinnen und Fotografen, die Rolle der Bildredaktion oder der Wandel der Porträtfotografie werden in sechs ergänzenden Texten thematisiert Diese sind als Zettel zum Abreissen gestaltet und können nach Hause genommen werden.Das Phänomen der bildlichen darstellung ist älter als die Fotografie, wird mit breiter Zugänglichkeit der Fototechniken Ende des 19.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rahim Daya: «Viele Leute fühlen sich verloren»Der Chef der britischen Barclays Bank in der Schweiz verantwortet ein riesiges Einzugsgebiet, das bis in den Nahen Osten reicht. In seiner Funktion verbindet Rahim Daya jahrhundertealte Traditionen und aufstrebende Dynamik. In diesem Kontext soll «seine» Bank als Kompass ...
Weiterlesen »
«Die Leute schätzen unsere Leidenschaft»Michelle Wüthrich ist Redaktorin beim «Schweizer Bauer». Sie besucht auf dem Weg von Romanshorn TG bis nach Lausanne VD während 13 Etappen verschiedene Regionen, Unternehmen und Landwirtschaftsbetriebe. Michelle legt in der 13. und letzten Etappe einen Halt auf einem Weinbaubetrieb mit 16 verschiedenen Rebsorten.
Weiterlesen »
Grossfahndung nach Überfall in Oberwil: «Die Leute haben ein falsches Bild»Die Zuger Polizei veröffentlicht Informationen zum Vorfall, bei der eine 15-Jährige gefesselt wurde, zurückhaltend. Der Zeugenaufruf habe Hinweise eingebracht.
Weiterlesen »
Weniger Lust auf Luxus: Was die Leute grad nicht mehr kaufen wollen und warumRund um den Globus zeigen Konsumentinnen und Konsumenten weniger Lust auf Luxus. Die meisten Beobachter sehen darin nicht mehr als ein zyklisches Tief. Aber vielleicht verbirgt sich auch mehr hinter dem eigenartigen Käuferstreik.
Weiterlesen »
«Leute wie der Täter in Basel sprechen sehr gut auf Therapie an»Im Polittalk von SRF diskutierten Experten über das Tötungsdelikt. Marc Graf, ehemaliger Direktor der Klinik für Forensik der UPK Basel, fand klare Worte.
Weiterlesen »
«Uns fehlen die guten Leute»: Die Lehrlingssituation im Thurgau ist besorgniserregendThurgauer Betriebe suchen händeringend nach Lernenden. Denn Hunderte Lehrstellen sind in diesem Jahr noch unbesetzt. Und das, obwohl nicht alle Schulabgänger eine Anschlusslösung gefunden haben.
Weiterlesen »