Betrügerische E-Mails im Namen von Amazon

Cyberkriminalität Nachrichten

Betrügerische E-Mails im Namen von Amazon
AmazonBetrugE-Mails
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 59%

Betrüger geben sich als Amazon aus und versenden E-Mails, in denen behauptet wird, dass eine Transaktion oder ein Einkauf getätigt wurde. Um den Einkauf zu stornieren, werden die Empfänger aufgefordert, persönliche Informationen, insbesondere Kreditkartendaten, auf einer betrügerischen Website einzugeben.

Unter dem Deckmantel des Onlinehändlers Amazon versenden Betrüger E-Mails , in denen informiert wird, dass angeblich eine Transaktion bzw. ein Einkauf getätigt worden sei.

Um den Einkauf zu stornieren, wird von den Empfängern verlangt sich auf der vermeintlichen Amazon-Plattform einzuloggen und diverse persönliche Angaben bekannt zu geben, insbesondere die Kreditkartendaten.Die Cyberkriminellen versenden an ihre potenziellen Opfer E-Mails, in welchen diese darüber informiert werden, dass sie bei Amazon einen Einkauf getätigt haben. Um die vermeintliche Bestellung zu stornieren, beinhaltet das E-Mail einen Button „Transaktion abbrechen“.

Anstatt zu Amazon führt der Button bzw. der Hyperlink jedoch auf eine betrügerische Website, auf welcher man denselben Anmeldeprozess durchläuft, wie beim echten Onlinehändler. Neben den Login-Daten und weiteren persönlichen Informationen wird man zusätzlich aufgefordert, die Kreditkartendaten anzugeben, um den angeblichen Einkauf zu stornieren. Sobald diese eingetragen wurden, werden sie durch die Betrüger missbräuchlich verwendet.

Ändern Sie umgehend die Login-Daten Ihres Amazon-Accounts und prüfen Sie, ob allfällige Änderungen vorgenommen wurden.Hotel & Landgasthof Löwen in Sins AG: Rustikale Schweizer Küche geniessenAcropolis Fitness & Wellness: Ihr Fitness-Studio für alle Altersgruppen in Wohlen AGSalon HaarStark in Wohlen AG: Hairstyling, Naildesign, Kosmetik & Make-upClavora Cutier & Beauty: Ihre Haar- und Schönheitsexperten in Hunzenschwil AGVERGARI 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Amazon Betrug E-Mails Transaktion Einkauf Stornierung Persönliche Informationen Kreditkartendaten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Bern: Vermehrt betrügerische Telefonanrufe von falschen PolizistenKanton Bern: Vermehrt betrügerische Telefonanrufe von falschen PolizistenSeit Anfang März verzeichnet die Kantonspolizei erneut eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufen von falschen Polizisten.
Weiterlesen »

Erklärung von XTX Markets: betrügerische Unternehmen, die behaupten, mit XTX Markets verbunden zu seinErklärung von XTX Markets: betrügerische Unternehmen, die behaupten, mit XTX Markets verbunden zu seinLondon, 21. März 2024 (ots/PRNewswire) - Wir sind uns betrügerischer FX- und Kryptowährungsbetrügereien von Websites, Einzelpersonen und/oder Unternehmen bewusst, die...
Weiterlesen »

Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe mit BandansagenKanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe mit BandansagenIn den letzten Wochen gingen bei der Kantonspolizei Bern vermehrt Meldungen betreffend Anrufe mit einer meist englischen Bandansage ein.
Weiterlesen »

Gersau: SVP Kandidat führt betrügerische GeschäfteGersau: SVP Kandidat führt betrügerische GeschäfteDer SVP Kandidat Sacha Yves Müller sorgt in Gersau für Gesprächsstoff. Er habe eine betrügerische Onlineseite, die Leute in Abofallen lockt. Er dementiert.
Weiterlesen »

Betrügerische Telefonanrufe von falschen Polizisten nehmen zuBetrügerische Telefonanrufe von falschen Polizisten nehmen zuSeit Anfang März verzeichnet die Kantonspolizei erneut eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufen von falschen Polizisten. In drei Fällen wurde der Täterschaft Geld übergeben.
Weiterlesen »

Betrügerische E-Mails im Namen von booking.comBetrügerische E-Mails im Namen von booking.comAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:50:00