Betrügerische Telefonanrufe von falschen Polizisten nehmen zu

Nachrichten Nachrichten

Betrügerische Telefonanrufe von falschen Polizisten nehmen zu
BetrugTelefonanrufePolizisten
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Seit Anfang März verzeichnet die Kantonspolizei erneut eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufen von falschen Polizisten. In drei Fällen wurde der Täterschaft Geld übergeben.

Seit Anfang März verzeichnet die Kantonspolizei erneut eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufe n von falschen Polizisten . In drei Fällen wurde der Täterschaft Geld übergeben.Seit dem 1. März 2024 wurden der Kantonspolizei Bern über 20 Fälle von betrügerischen Telefonanrufe n gemeldet. In drei Fällen ist es zu Geldübergabe n von insgesamt über 50’000 Franken sowie diversem Schmuck und Bankkarten gekommen.

Bei diesen Betrugsversuchen werden vor allem ältere Personen telefonisch kontaktiert, wobei die Anrufenden sich als Polizisten oder Bankangestellte ausgeben. Die Geschädigten werden aufgefordert, bei einer Bank Geld abzuheben und danach den Anrufenden die Seriennummern der Banknoten abzulesen, woraufhin die Täterschaft angibt, dass es sich um Falschgeld handle und ein Kurier vorbeikommen werde, um das Geld abzuhole

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Betrug Telefonanrufe Polizisten Geldübergabe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Bern: Vermehrt betrügerische Telefonanrufe von falschen PolizistenKanton Bern: Vermehrt betrügerische Telefonanrufe von falschen PolizistenSeit Anfang März verzeichnet die Kantonspolizei erneut eine Zunahme von Fällen von betrügerischen Telefonanrufen von falschen Polizisten.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe mit BandansagenKanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe mit BandansagenIn den letzten Wochen gingen bei der Kantonspolizei Bern vermehrt Meldungen betreffend Anrufe mit einer meist englischen Bandansage ein.
Weiterlesen »

Erklärung von XTX Markets: betrügerische Unternehmen, die behaupten, mit XTX Markets verbunden zu seinErklärung von XTX Markets: betrügerische Unternehmen, die behaupten, mit XTX Markets verbunden zu seinLondon, 21. März 2024 (ots/PRNewswire) - Wir sind uns betrügerischer FX- und Kryptowährungsbetrügereien von Websites, Einzelpersonen und/oder Unternehmen bewusst, die...
Weiterlesen »

Gersau: SVP Kandidat führt betrügerische GeschäfteGersau: SVP Kandidat führt betrügerische GeschäfteDer SVP Kandidat Sacha Yves Müller sorgt in Gersau für Gesprächsstoff. Er habe eine betrügerische Onlineseite, die Leute in Abofallen lockt. Er dementiert.
Weiterlesen »

Grosseinsatz in Basel: Jetzt betreten Polizisten mit Schutzschildern das HausGrosseinsatz in Basel: Jetzt betreten Polizisten mit Schutzschildern das HausIn der Feldbergstrasse läuft ein Grosseinsatz der Polizei. Noch ist unklar, was passiert ist. Ein Mann wurde laut Zeugen abgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:24:26