Das Baggermuseum Ebianum in Fisibach hat in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt: 65'000 Menschen besuchten das Museum, was 25 Prozent mehr ist als im Rekordjahr 2023. Die Besucherzahlen des Ebianums übersteigen sogar die von bekannten Museen im Kanton wie dem Naturama in Aarau und dem Kindermuseum in Baden.
«An diesem Tag war es zwar schon recht voll»: Besucherrekord im Baggermuseum – was das Ebianum von anderen Museen unterscheidet
Dass das Ebianum, das nur drei Tage pro Woche offen hat, mehr Gäste anzieht als etwa das Naturama in Aarau oder das Kindermuseum in Baden, überrascht Claudia De Bastiani. «Das war uns gar nicht bewusst.» Zum Vergleich: Das Naturama lockte 2023 jeweils von Dienstag bis Sonntag rund 38’000 Besuchende an; im Kindermuseum in Baden, das von Dienstag bis Samstag jeweils am Nachmittag Gäste empfängt, waren es im selben Jahr etwas mehr als 36’000.
Zudem wird im restaurierten Bauwagen in der Ausstellungshalle ein Schraubtisch eingerichtet. Am 12. Februar können die Kinder damit selbst konstruieren und schrauben. Der Bauwagen ist Teil des Programms «ebi.young», mit dem das Baggermuseum 4- bis 16-Jährige spielerisch an die Berufe in der Welt des Bauens heranführt und für eine Ausbildung in der Baubranche motivieren möchte. Mehr als 1880 Kinder und Jugendliche sind bereits Mitglied.
Baggermuseum Ebianum Besucherrekord Fisibach Museen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsmarkt bricht BesucherrekordDer Einsiedler Weihnachtsmarkt verzeichnet mit 75'000 Personen einen Besucherrekord. Trotz kleiner Zwischenfälle wie Diebstählen und Vandalismus ziehen Organisatoren und Polizei eine rundum positive Bilanz.
Weiterlesen »
Weihnachtsreise mit Besucherrekord +++ Alte Hasen lesen in der Cocktailbar +++ Einbruch in St.Galler BarNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausSpardebatte im Bundeshaus
Weiterlesen »
Das Parlament berät das Budget 2025 - Die Fronten sind verhärtetDas Parlament berät das Budget für 2025, das rund 86 Milliarden Franken umfasst. Die Debattenpunkte umfassen Kürzungen in internationaler Zusammenarbeit und im Asylbereich. Eine Ablehnung des Budgets scheint möglich, obwohl es keine gesetzliche Regelung dafür gibt.
Weiterlesen »
Das Genussjahr endet nach ein paar Horrorwochen: Marcel Hirscher misslingt das ComebackSkilegende Marcel Hirscher erleidet im Training einen Kreuzbandriss und muss sein Comeback abbrechen. Es deutet sich ein definitiver Abschied vom Wettkampfsport an.
Weiterlesen »