Bestseller-Autor Rushdie: Prozess gegen Attentäter beginnt

Salman Rushdie Nachrichten

Bestseller-Autor Rushdie: Prozess gegen Attentäter beginnt
GerichtsprozessAttentatDie Satanischen Verse
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Mann, der Salman Rushdie 2022 angegriffen haben soll, steht vor Gericht. Der Täter hatte Rushdie bei einer Veranstaltung mit einem Messer angegriffen.

Der Mann, der Salman Rushdie 2022 angegriffen haben soll, steht vor Gericht. Der Täter hatte Rushdie bei einer Veranstaltung mit einem Messer angegriffen.

Der Prozess gegen den mutmasslichen Täter, der den Schriftsteller Salman Rushdie mit einem Messer angegriffen haben soll, hat begonnen. - AP Photo/Carolyn Thompsonverantworten. Der 26-jährige Hadi Matar aus New Jersey soll den Autor 2022 während einer Veranstaltung in New York niedergestochen haben.

Der Attentäter hatte Rushdie im August 2022 auf der Bühne mit einem Messer angegriffen und ihn schwer verletzt, als dieser sich auf einen Vortrag an der Chautauqua Institution vorbereitete. Rushdie überlebte, verlor aber sein rechtes 1989 hatte der damalige iranische Revolutionsführer Ayatollah Chomeini wegen des Romans «Die satanischen Verse» zur Ermordung des Autors aufgerufen.

Am Dienstag soll die Auswahl der Geschworenen für den Prozess vor dem Chautauqua County Court beginnen. Das Verfahren könnte mehrere Wochen dauern, wobei Rushdie bereits in den ersten Tagen als Zeuge auftreten soll.im April veröffentlichten Memoiren «Knife: Meditations After an Attempted Murder» einzusehen, in dem der Autor das Attentat und dessen Folgen auf literarische Weise verarbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gerichtsprozess Attentat Die Satanischen Verse New York

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheFinanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Weiterlesen »

Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeMarkus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »

Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleOstschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Weiterlesen »

Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDer grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:38:31