«Beste Schutzmassnahme»: Dürfen Schafhirten künftig angreifende Wölfe abschiessen?

««Beste Schutzmassnahme»: Dürfen Schafhirten Künft Nachrichten

«Beste Schutzmassnahme»: Dürfen Schafhirten künftig angreifende Wölfe abschiessen?
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Wenn ein Wolf die Schafe angreift, soll der Hirte die Waffe zücken und das Raubtier abschiessen dürfen. Diesen Vorschlag bringt die Umweltkommission des Nationalrats ins Spiel – und weckt damit Widerstand.

Wenn ein Wolf die Schafe angreift, soll der Hirte die Waffe zücken und das Raubtier abschiessen dürfen. Diesen Vorschlag bringt die Umweltkommission des Nationalrats ins Spiel – und weckt damit Widerstand.Auf der Alp Halde in Flums GR reisst ein Wolfspaar im Juli über zwanzig Schafe und verletzt einen Herdenschutzhund namens Fly. Im Tessiner Bedrettotal tötet ein Wolf Ende Juli insgesamt elf Schafe und Lämmer.

Gemäss EDU würden am Eurovision Song Contest okkulte Praktiken und satanistische Rituale vollzogen, doch auch der «grassierende Antisemitismus» sei ein Problem. Deshalb will die EDU in dem Kanton, der den ESC durchführt, das Referendum gegen die staatliche Subventionierung ergreifen.«In vielen Fällen ist man mit dem Velo schneller»: So rasch kommen Sie mit dem ÖV in Ihrer Stadt voranCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Mieten dürfen nicht steigen»: Nun kommt auch von linker Seite Kritik an der Basler Solaroffensive«Mieten dürfen nicht steigen»: Nun kommt auch von linker Seite Kritik an der Basler SolaroffensiveDer Basler Mieterverband sowie Wohnbaugenossenschaften sagen Ja mit einem grossen «Aber» zur vorgesehenen Pflicht für Hauseigentümer, auf ihren Dächern Photovoltaikanlagen zu erstellen. Der Mieterverband fordert, dass der Kanton neue Solaranlagen finanziell unterstützt.
Weiterlesen »

Kanton zu lauten Kirchglocken: «Kirchgemeinden dürfen Lärmklagen nicht in den Wind schlagen»Kanton zu lauten Kirchglocken: «Kirchgemeinden dürfen Lärmklagen nicht in den Wind schlagen»Bei Lärmklagen gegen zu laute Kirchenglocken sind Kirchgemeinden verpflichtet, nach Lösungen zu suchen. In der Praxis wird unterschiedlich darauf reagiert.
Weiterlesen »

Schelte vom Gericht: Stadtrat hat Baugesuch bewilligt, das er nicht hätte bewilligen dürfenSchelte vom Gericht: Stadtrat hat Baugesuch bewilligt, das er nicht hätte bewilligen dürfenSchelte vom Gericht: Stadtrat Lenzburg hat Baugesuch bewilligt, das er nicht hätte bewilligen dürfen
Weiterlesen »

Thomas Boutellier: «Wir dürfen diesen Menschen keine Chance geben»Thomas Boutellier: «Wir dürfen diesen Menschen keine Chance geben»Wie schützt man Ministrantinnen und Ministranten vor Missbrauch? Thomas Boutellier ist auf der Romreise der Minis, die am 27. Juli startet, für die Prävention zuständig.
Weiterlesen »

Olympia 2024: Deutsche Athleten dürfen nicht ins TrockeneOlympia 2024: Deutsche Athleten dürfen nicht ins TrockeneDeutsche Athleten durften bei der Eröffnungsfeier von Olympia 2024 nicht ins Trockene. Die Helfer hatten mit dem Wasser alle Hände voll zu tun.
Weiterlesen »

Immer mehr deutsche Züge dürfen nicht in die SchweizImmer mehr deutsche Züge dürfen nicht in die SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 20:51:06