Die ehemalige Weltnummer 1 aus Rumänien ist positiv auf Roxadustat getestet worden. Simona Halep beteuert ihre Unschuld.
Die frühere Weltranglistenerste ficht damit die von der International Tennis Integrity Agency gegen sie verhängte Vier-Jahres-Sperre wegen Verstössen gegen das Tennis-Anti-Doping-Programm an. Wie der TAS am Dienstag mitteilte, hat die 32-jährige Rumänin eine Aufhebung des Urteils beantragt und plädiert für eine mildere Strafe.
Positive Probe im 2022Wann der TAS eine Entscheidung in dem Fall bekannt geben wird, steht noch nicht fest. Die Gewinnerin von Paris und Wimbledon hatte während ihrer Teilnahme an den US Open im August 2022 eine positive Probe abgegeben. Bei ihr wurde die verbotene Substanz Roxadustat gefunden. Ein zweiter Anklagepunkt bezog sich auf Unregelmässigkeiten in ihrem biologischen Athletenpass. Am 28. und 29. Juni dieses Jahres war es in London zu einer Verhandlung gekommen, bei der unter anderem wissenschaftliche Sachverständige beider Seiten angehört worden seien, hatte die Itia am 12.9. mitgeteilt. Das Gericht entschied, dass Halep vorsätzlich gegen das Anti-Doping-Programm verstossen habe.
00:26 Video Archiv: Halep wehrt sich nach positivem Dopingtest Aus Sport-Clip vom 21.10.2022. abspielen. Laufzeit 26 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann wegen Femizids in Hombrechtikon ZH vor GerichtEin Verurteilter legte Berufung gegen den Tatbestand des Mords ein. Nun wird am Gericht abermals entschieden, ob er einen Femizid begangen hat.
Weiterlesen »
Bevölkerungsbefragung: Ein Drittel ist bei Stellensuche optimistisch +++ Olma zieht positive Besucherbilanz +++ Berg kann alte Käserei verkaufenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Mit Regina Durrer-Knobel zieht die erste Frau für Nidwalden in den Nationalrat einMit gut 1000 Stimmen Vorsprung schafft Regina Durrer von der Mitte den Einzug in den Nationalrat. Roland Blättler vermochte den SVP-Sitz nicht zu verteidigen.
Weiterlesen »
Luzerner Polizei zieht Bilanz: Zeugenaufruf, Blaufahrt, positiver Drogentest und SelbstunfälleDie Luzerner Polizei zieht Wochenend-Bilanz: Fünf Einsätze klassierte sie als wissenswert für die Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Zürcher Ständeratswahlen 2023: Regine Sauter zieht sich zurückIm zweiten Wahlgang um den Ständeratssitz zieht sich die FDP-Nationalrätin zugunsten von SVP-Kandidat Gregor Rutz zurück.
Weiterlesen »
Zürcher FDP-Ständeratskandidatin Regine Sauter zieht sich zurückDie Zürcher FDP-Ständeratskandidatin Regine Sauter hat sich aus dem Ständeratswahlkampf…
Weiterlesen »