Berns Kuriosität: Das Bundeshaus ohne Nummer 1

News Nachrichten

Berns Kuriosität: Das Bundeshaus ohne Nummer 1
BundeshausBernSchweizerische Nationalbank
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 73%

Das Bundeshaus in Bern, eine der Wahrzeichen der Schweizer Hauptstadt, trägt nicht die prestigeträchtige Adresse Nummer 1. Stattdessen residiert die Schweizerische Nationalbank an dieser Adresse. Der Artikel beleuchtet diese ungewöhnliche Situation und spekuliert über die Gründe für diese Vergabe.

Das erste Bundeshaus , der heutige Westflügel, befindet sich rechts der Bundeskuppel. Der Ostflügel befindet sich auf der linken Seite, ihm gegenüber – unten links im Bild – ist der Sitz der SNB zu erahnen.

Auch Jean-Daniel Gross, Denkmalpfleger der Stadt Bern, kennt den Ursprung der Nummerierung nicht. Er vermutet technische Gründe im Zusammenhang mit einem Platz, der «durch einen glücklichen Zufall» entstanden ist. Als die Baugenehmigung für das Gebäude erteilt wurde, «gab es den Platz noch gar nicht, der sollte erst noch gebaut werden. Es gab die Strasse, die daran vorbeiführte, und die hiess 1894 noch Inselgasse», erklärt Christine Früh. Also übernahm das Bundeshaus bescheiden die Adresse des Gebäudes, das es ersetzte: Inselgasse 15.

«Ich kann mir vorstellen, dass das Parlamentsgebäude so bekannt war, dass die Adresse keine Rolle spielte. Die Feuerwehr brauchte die Adresse nicht, auch nicht die Ambulanz oder die Post. Für die Post reichte es, ‹Bundeshaus› zu schreiben, und die Post wusste, wo sie sie zustellen musste.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Bundeshaus Bern Schweizerische Nationalbank Bundesplatz Kuriosität

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausDas Sparometer: Wo das Parlament klotzt und wo es knausert – die finanzpolitischen Kapriolen im BundeshausSpardebatte im Bundeshaus
Weiterlesen »

Veralteter Browser Warnung und Expansionspläne für das Bundeshaus in Frage gestelltVeralteter Browser Warnung und Expansionspläne für das Bundeshaus in Frage gestelltBitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen aktuelleren Browser. SVP-Abgeordneter Erich Hess will Pläne zur Erweiterung des Bundeshauses, die von der Parlamentarischen Verwaltungsdelegation vorgeschlagen wurden, mit einer Motion stoppen.
Weiterlesen »

Länger als das Bundeshaus: Zürcher Pharma-Erbe baut GigajachtLänger als das Bundeshaus: Zürcher Pharma-Erbe baut GigajachtDer Zürcher Milliardär Frank Binder baut die grösste Jacht der Welt. Sie soll alle bisherigen in den Schatten stellen.
Weiterlesen »

Weihnachten im Bundeshaus: Liebe und Freundschaft in der Politik – gibt's das?Weihnachten im Bundeshaus: Liebe und Freundschaft in der Politik – gibt's das?Ein Weihnachtsbaum im Bundeshaus symbolisiert die Weihnachtsstimmung, doch wie weihnächtlich ist die Stimmung im Parlament tatsächlich? Der Artikel fragt, ob Politiker ihre Differenzen an Weihnachten zurückstellen und sich dem Fest der Liebe und Freundschaft hingeben können. Ein Blick hinter die Kulissen des Bundeshauses zeigt ein anderes Bild, als die Kameras und Mikrofone ausgeschaltet sind.
Weiterlesen »

Mehrkosten bei ÖV: Politik und Kantone sind überraschtMehrkosten bei ÖV: Politik und Kantone sind überraschtDas Ausmass der Kostensteigerungen überrascht Verkehrspolitiker im Bundeshaus genauso wie kantonale ÖV-Direktoren.
Weiterlesen »

Mehrkosten bei ÖV: Politik und Kantone sind überraschtMehrkosten bei ÖV: Politik und Kantone sind überraschtDas Ausmass der Kostensteigerungen überrascht Verkehrspolitiker im Bundeshaus genauso wie kantonale ÖV-Direktoren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:49:28