Ein Forschungsteam unter Berner Leitung hat in Sibirien einen der bedeutendsten und ältesten Grabhügel entdeckt. Der Fund gilt als eine der zehn wichtigsten archäologischen Entdeckungen des Jahres 2024.
Ein Berner Forschungsteam entdeckte einen bedeutenden Grabhügel in Sibirien, der zu den zehn wichtigsten archäologischen Entdeckungen des Jahres zählt. Ein unter Berner Leitung stehendes Forschungsteam hat einen der bedeutendsten und ältesten Grabhügel Sibiriens freigelegt, wie die Universität Bern am Dienstag mitteilte. Ein Forschungsteam unter Berner Leitung hat einen der bedeutendsten und ältesten Grabhügel Sibiriens freigelegt.
Wie die am Dienstag mitteilte, wurde diese Forschung als eine der zehn wichtigsten archäologischen Entdeckungen des Jahres gewürdigt. Demnach in Sibirien einen sogenannten Skythengrabhügel ausgegraben und dabei verstreute menschliche Knochen und Dutzende von Pferden entdeckt, die vermutlich zu Ehren einer hochgestellten Person geopfert wurden.Diese im Oktober der Fachwelt vorgestellten Funde lieferten Belege für eine Bestattungstradition, die auf ein extremes Machtgefälle hindeuteten, so die Universität. Das habe man in der Randzone der Steppen einst für unmöglich gehalten. Das Fachblatt «Archaeology Magazine» zählt die Berner Entdeckung nun zu den «Top 10 Archaeological Discovery 2024». Laut Caspari fand die Forschung unter schwierigen Umständen statt. Die Ausgrabungen in einem Sumpf in Sibirien waren laut dem Forscher nur mit harter körperlicher Arbeit möglich, die durch eisige Temperaturen, Schneestürme, Überschwemmungen und Mückenschwärme erschwert wurden
ARCHAEOLOGY DISCOVERY SIBERIA GRAVE UNIVERSITY OF BERN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nasa-Wissenschaftler entdecken unter dem Eis in Grönland eine geheime Unterirdische StadtWissenschaftler der Nasa haben in Grönland eine unterirdische Stadt entdeckt, die 30 Meter unter dem Eis begraben liegt. Die Anlage war Teil des geheimen «Project Iceworm», das im Falle eines nuklearen Kampfes gegen die Sowjetunion einen taktischen Vorteil bieten sollte.
Weiterlesen »
Lucia Kotikova: Aufregende Entdeckung der jungen BühnenweltDie Ensembleschauspielerin Lucia Kotikova, eine der aufregendsten Entdeckungen der jüngsten Theaterjahrzeit, über ihre ukrainischen Wurzeln, ihre Jugend in der Ruhrpott-Bronx und ihre Vorliebe für den Kim-de-l'Horizon-Charakter.
Weiterlesen »
– dann macht sie eine Horror-EntdeckungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sibirien: Junger Säbelzahntiger im Permafrost entdecktDer Fund einer Mumie eines kleinen Säbelzahntigers in Sibirien ist eine Sensation: Die Überreste des prähistorischen Raubtiers sind aussergewöhnlich gut erhalten.
Weiterlesen »
Empa-Wissenschaftler unter den meistzitierten Forschenden der WeltDie Empa-Wissenschaftler Maksym Kovalenko und Zhanyun Wang wurden von «Clarivate» als «Highly Cited Researchers» ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Wie es den gefeierten Jungpianisten Sergey Tanin von Sibirien nach Lenzburg verschlugEs begann mit einem Spielzeugklavier. Heute gehört der 29-jährige Russe zu den vielversprechendsten Pianisten seiner Generation – und lebt seit kurzem im Aargau. Was ihm hier gefällt und was er von Russlands Angriffskrieg hält.
Weiterlesen »