Am Sonntag könnte Marieke Kruit Alec von Graffenried als Stadtpräsidentin ablösen. Das RGM-Bündnis steht vor einer spannenden Wahlentscheidung.
Seit Wochen herrscht in Bern Wahlkampf, am kommenden Sonntag folgt der Showdown: Die Stimmberechtigten wählen 80 Stadtratsmitglieder, fünf Gemeinderatsmitglieder und das Stadtpräsidium neu. Diese Wahl ist in mehrerer Hinsicht interessant: Der amtierende Stapi könnte nach acht Jahren abgewählt werden, erstmals könnte eine Frau Stadtpräsidentin werden und das Rot-Grün-Mitte-Bündnis könnte einen Sitz verlieren.
Mitte-Rechts will RGM an den Kragen Neu auf dem diesjährigen Wahlparkett tritt das Mitte-Rechts-Wahlbündnis «Meh Farb für Bärn» auf. Das Berner Wahlsystem, bei dem nach Proporz gewählt wird, bevorzugt grosse Blöcke. Seit 1992 dominiert deshalb das RGM-Bündnis den Gemeinderat. Dieses hat seit zwei Amtsperioden vier von fünf Sitzen inne.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in Bern: Alec von Graffenried versus Marieke KruitDie Polit-Zwillinge Marieke Kruit und Alec von Graffenried kämpfen ums Stadtpräsidium, ohne sich anzugreifen. Was soll der Bündnis-Zweikampf?
Weiterlesen »
Berner Stadtpräsidium: Was noch gegen Marieke Kruit sprichtLaut einer Umfrage liegt Marieke Kruit so weit voraus, dass ihre Wahl zur Stadtpräsidentin wahrscheinlich ist. Noch sind aber alternative Szenarien möglich.
Weiterlesen »
Wahlen Bern: Stadt-Präsident Alec von Graffenried droht AbwahlMarieke Kruit liegt beim Rennen ums Stadtpräsidium klar voraus. Wie eine Umfrage zeigt, ist zudem ein zweiter bürgerlicher Gemeinderatssitz wahrscheinlich.
Weiterlesen »
Verkehrsberuhigung Stadt Bern: Kruit holt Einsprecher ins BootWirtschaftsvertreter bekämpfen die Verkehrsberuhigung um den Berner Bahnhof. Einer von ihnen erarbeitet nun für die Stadt Grundlagen zum Thema Wirtschaftsverkehr.
Weiterlesen »
Bern: Der Schönausteg schwebt durch die LuftEs lief wie am Schnürchen. Der ikonische Berner Schönausteg wurde für die Sanierung demontiert. Gemeinderätin Marieke Kruit war beeindruckt.
Weiterlesen »
10,5-Millionen-Coup: Genossenschaft steht kurz vor Kauf einer Top-Immobilie im Zentrum«Lägern Wohnen» will nun auch im Herzen der Stadt Baden preiswerten Wohnraum anbieten. Die grösste Aargauer Genossenschaft ist zu einem bedeutenden Player am Immobilienmarkt geworden. Wie hat sie das geschafft?
Weiterlesen »