Berner Polizisten vor Gericht – Ein seltenes Urteil, das die Wogen hochgehen lässt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Berner Polizisten vor Gericht – Ein seltenes Urteil, das die Wogen hochgehen lässt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 92%

Ein Polizist wird verurteilt, ein anderer freigesprochen. Und vom Sicherheitsdirektor gibt es eine Medienschelte. Was ist passiert?

Zur umstrittenen Festnahme kam es im Juni 2021. Auf dem Bild ist nicht jene Szene zu sehen, bei der ein Polizist den Festgenommenen in einen Kastenwagen gestossen haben soll. Diese spielte sich später ab.Polizisten auf der Anklagebank – es ist ein Bild, das es in der Schweiz selten gibt. Dass sie verurteilt werden, ist noch seltener.

Die Einzelrichterin verurteilte einen 42-jährigen Polizisten wegen Amtsmissbrauch und Tätlichkeit zu einer bedingten Geldstrafe. «Das Handeln war verwerflich und inakzeptabel», meinte die Richterin. Der Mann soll einen in Handschellen gelegten Mann unsanft in einen Polizeiwagen gestossen und dadurch verletzt haben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, ein allfälliger Weiterzug offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittene Festnahme in Bern – Gericht verurteilt einen der zwei angeklagten PolizistenUmstrittene Festnahme in Bern – Gericht verurteilt einen der zwei angeklagten PolizistenIn Bern standen zwei Polizisten vor Gericht. Einen Schuldspruch gab es nur für jenen, der einen Festgenommenen unsanft in den Wagen gestossen hatte.
Weiterlesen »

Justiz leitet Ermittlungen gegen Genfer Polizisten einJustiz leitet Ermittlungen gegen Genfer Polizisten einEin Genfer Polizist soll eine Sexarbeiterin vergewaltigt haben. Bei der Ermittlung soll der Mann nicht nur in eine Befragung des Opfers geplatzt sein, sondern es wurde angeblich auch Schweigegeld geboten.
Weiterlesen »

Keine Abschussverfügung für den Wolf, der ein Kalb geholt hatKeine Abschussverfügung für den Wolf, der ein Kalb geholt hatIm Berner Jura reisst ein Wolf ein frisch geborenes Kalb aus einer weidenden Milchviehherde. Das Berner Jagdinspektorat verzichtet auf eine Abschussverfügung. Das sorgt beim Berner Bauernverband für Kopfschütteln.
Weiterlesen »

Albert Rösti und der Wolf: Droht ein «Massaker» – oder ein Fehlstart?Albert Rösti und der Wolf: Droht ein «Massaker» – oder ein Fehlstart?Der Bundesrat will bald präventive Abschüsse von Wolfsrudeln erlauben. Zuständig dafür wären die Kantone. Bei denen hält sich das Jagdfieber aber in Grenzen – auch wegen knapper Ressourcen. Nun sollen die Bauernverbände Druck aufsetzen.
Weiterlesen »

50 Jahre Ikea in der Schweiz - Ein Teelicht aus der Hölle oder: ein Samstag bei Ikea50 Jahre Ikea in der Schweiz - Ein Teelicht aus der Hölle oder: ein Samstag bei IkeaIkea in Spreitenbach war die erste Filiale ausserhalb Skandinaviens. Ein Samstagsbesuch gleicht einem Nahtoderlebnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 04:36:30