Bern: Massnahmenkritiker planen Anlass mit Ueli Maurer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bern: Massnahmenkritiker planen Anlass mit Ueli Maurer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 92%

Beim geplanten zweitägigen Symposium stehen impfkritische Ärzte, abtrünnige Grüne und christliche Abtreibungsgegner auf der Bühne.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAnfang April kommt es in der Stadt Bern zum grossen Treffen der Anti-Massnahmen-Szene. Am zweitägigen Symposium «Corona – Fakes und Fakten» sollen «die gesellschafts- und gesundheitspolitischen Vorgänge» der Pandemie aufgearbeitet werden.

Mehrmals betont der Arzt, es gehe ihm darum, eine «fakten- und evidenzbasierte» Aufarbeitung der Pandemiepolitik zu ermöglichen. Als Arzt sei er fast täglich mit den Nachwehen der Pandemie konfrontiert.

Während der Pandemie sagte Regli, die Massnahmen des Bundes dienten lediglich dazu, «400 hochbetagten Menschen etwas zusätzliche Lebenszeit zu ermöglichen». Diese Aussage war selbst den Abtreibungsgegnern der Familienlobby Schweiz, die den «Marsch fürs Läbe» organisiert, zu viel, und Regli wurde als OK-Präsident gefeuert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Bern: Angriff auf nächtliches Glockengeläut der KirchenStadt Bern: Angriff auf nächtliches Glockengeläut der KirchenLärm oder Kulturgut? In der Stadt Bern wird wieder mal über den Glockenschlag gestritten.
Weiterlesen »

Bern: 14 Millionen für Patrizierhaus in der Unteren AltstadtBern: 14 Millionen für Patrizierhaus in der Unteren AltstadtGut 650 Häuser gehören zum Kern der Berner Altstadt. Sie haben in den letzten Jahren stark an Wert gewonnen, wie ein aktuelles Verkaufsangebot zeigt.
Weiterlesen »

Basel, Bern und Zürich planen gemeinsame MobilitätsplattformBasel, Bern und Zürich planen gemeinsame MobilitätsplattformReisende sollen ÖV-Tickets, Carsharing und Leihvelos über eine zentrale App buchen können. Nun regt sich Widerstand.
Weiterlesen »

Kanton Bern kauft Ackerland zum SchnäppchenpreisKanton Bern kauft Ackerland zum SchnäppchenpreisBoden ist ein begrenztes Gut. Darüber, wer diesen Boden wie beanspruchen darf, wird es immer Konflikte geben. Wenn Bauern ihr Land für ein öffentliches Projekt hergeben müssen, haben sie oft das Nachsehen. Anders als der Bund, zeigt sich der Kanton Bern hier aber knauserig.
Weiterlesen »

Bern steht vor dem vielleicht spannendsten Wahljahr seit drei JahrzehntenBern steht vor dem vielleicht spannendsten Wahljahr seit drei JahrzehntenSeit 30 Jahren drückt Rot-Grün die Bürgerlichen in der Stadt Bern immer stärker gegen die Wand. Nun kommt es zu einer Gegenreaktion, die noch vor kurzem undenkbar war.
Weiterlesen »

Bronzehand von Prêles im Historischen Museum BernBronzehand von Prêles im Historischen Museum BernDie Bronzehand von Prêles wird in der Ausstellung 'Und dann kam Bronze' im Historischen Museum Bern präsentiert. Die Hand wirft Fragen über ihren Zweck auf und zeigt die Bedeutung der Bronze in der Menschheitsgeschichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:28:34