Bern: Keine Solarpflicht für bestehenden Bauten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bern: Keine Solarpflicht für bestehenden Bauten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die der Grosse Rat will den Gegenvorschlag zur Solarinitiative umbauen: Keine Solarpflicht für bestehenden Bauten, dafür für die Betreiber grosser Parkplätze.

Die Ende 2021 eingereichte Gesetzesinitiative der Grünen fordert eine Solarpflicht nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden Bauten.Die bürgerliche Mehrheit des bernischen Grossen Rats lässt den Gegenvorschlag zur Solarinitiative nochmals umbauen. Sie will auf eine Solarpflicht bei bestehenden Bauten verzichten und dafür die Betreiber grosser Parkplätze zum Bau einer Solaranlage verpflichten.

Mit den Stimmen von SVP, FDP, Mitte und EDU hat das Kantonsparlament den Gegenvorschlag der Regierung mit entsprechenden Auflagen zurückgewiesen. Nach der am Dienstag beendeten Debatte ist wieder die Kommission am Zug. Das Geschäft kommt im Herbst zurück ins Parlament. Die Ende 2021 eingereichte Gesetzesinitiative der Grünen fordert eine Solarpflicht nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden Bauten, sofern sich die Dach- und Fassadenflächen eignen und die Installation zumutbar ist. Der bürgerlichen Mehrheit geht das zu weit.

Die Ratslinke kritisierte, der Gegenvorschlag werde komplett verwässert. Liege am Schluss kein tauglicher Gegenvorschlag vor, werde man mit der Initiative in die Abstimmung ziehen und könne diese auch gewinnen, sagte der Sprecher der Grünen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Keine Bauern, kein Essen, keine Zukunft», sagt Roman Hodel zu BOM und Bevölkerung«Keine Bauern, kein Essen, keine Zukunft», sagt Roman Hodel zu BOM und BevölkerungHeute wird über den A-Richtpreis verhandelt. Der Luzerner Landwirt Roman Hodel ist mit seinem Traktor von Dagmersellen nach Bern gefahren und auf den Hochdorf-Milchbeschaffer Andreas von Wyl getroffen.
Weiterlesen »

Nationalrat nimmt Motion zum Umbau landwirtschaftlicher Bauten anNationalrat nimmt Motion zum Umbau landwirtschaftlicher Bauten anVollständig erschlossene Bauten sollen bewohnt werden dürfen, findet die Grosse Kammer. Es gehe dabei weder um den Bau von Villen noch um «x Einfamilienhäuser» ausserhalb der Bauzonen, betont Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »

Altlasten bei Bauten werden kaum mehr toleriertAltlasten bei Bauten werden kaum mehr toleriertClemens Meier von Agriexpert rät im Interview zu nachträglichen Baugesuchen, wenn festgestellt wird, dass nicht rechtmässige Bauten, Anlagen und Nutzungen auf einem Landwirtschaftsbetrieb bestehen.
Weiterlesen »

Drohen auch der Agglomeration Bern bald solche Bilder?Drohen auch der Agglomeration Bern bald solche Bilder?Kulturland für den Wohnungsbau zu vereinnahmen wird zwar als letzte Option angesehen. Doch angesichts des raschen Bevölkerungswachstums in der Agglomeration Bern werden in ferner Zukunft wohl auch Ackerflächen für Wohnbauprojekte in Betracht gezogen.
Weiterlesen »

Bauernproteste in der Schweiz: Treffen in Bern zur DeeskalationBauernproteste in der Schweiz: Treffen in Bern zur DeeskalationTrotz erster Erfolge bleibt der Unmut gross, gerade in der Romandie. Ein Treffen in Bern soll zur Deeskalation beitragen. Die Westschweizer Bauern reisen mit klaren Forderungen an – auch ans eigene Lager.
Weiterlesen »

Schweizer Armee an der Museumsnacht Bern BE – auch mit SanitätsfahrzeugenSchweizer Armee an der Museumsnacht Bern BE – auch mit SanitätsfahrzeugenArmee an der Museumsnacht Bern – auch mit Sanitätsfahrzeugen. Erste Hilfe für die Truppe: Damals mit den Dodge WC 54 aus den 1940er-Jahren und heute mit dem Sanitätswagen leicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:03:25