Stadtberner Kitas fehlen Kinder und Geld
Lange Wartelisten und verzweifelte Eltern: Wer vor zehn Jahren in der Stadt Bern einen Platz in einer Kindertagesstätte ergattern wollte, brauchte Ausdauer und oft auch ein bisschen Glück.
Tagesschule statt Kita «Die Kitas sind mein Sorgenkind», sagt Ursina Anderegg, Direktorin für Bildung, Soziales und Sport der Stadt Bern. Für sie ist klar: «Das Kita-System ist unterfinanziert.» Für die vielen leeren Plätze sieht Anderegg mehrere Gründe. «Einerseits ist die Nachfrage seit Covid kleiner geworden, andererseits besuchen Kinder ab einem gewissen Alter vermehrt eine Tagesschule.
Weitere Schliessungen sind laut Anderegg nicht geplant. «Aber es wird sicher weitere betriebliche Massnahmen brauchen.» Daneben brauche es jedoch auch eine grundsätzliche politische Diskussion über die Zukunft der städtischen Kitas, sagt Anderegg. Kritik am Nachkredit Für Mitte-Stadträtin Béatrice Wertli ist bereits jetzt klar: Sie lehnt den Nachkredit ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnbevölkerung der Stadt Bern 2024 leicht gewachsenDie Stadt Bern wuchs 2024 um knapp 600 auf 146'455 Einwohner, teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Weiterlesen »
Endlich vorfrankierte Stimm- und Wahlcouverts in der Stadt BernMirjam Arn (Grünes Bündnis) erachtet das Vorfrankieren von Antwortumschlägen der Stadt Bern bei Wahlen als wichtigen Schritt zur Stärkung der Demokratie.
Weiterlesen »
Florence Pärli ist neue Vizepräsidentin der FDP Stadt BernFlorence Pärli wird zur Vizepräsidentin der FDP Stadt Bern gewählt und bringt frischen Wind in die Parteileitung.
Weiterlesen »
Zürich: Dringende Sanierung der Bellerivestrasse – Bauarbeiten ab Sommer 2025Stadt Zürich: Die Stadt muss dringend die alten Wasserleitungen und Abwasserkanäle in der Bellerivestrasse reparieren.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Viele Polizeiwachen bleiben wegen Mehrbelastung geschlossenIm Kanton Bern bleiben aufgrund eines grossen Gerichtsprozesses und eines Fussballspiels die meisten Polizeiwachen vom 27. bis 30. Januar zu.
Weiterlesen »
Kanton Bern hat Käufer für das Schloss Münchenwiler gefundenDie Berner Regierung plant den Baurechtsverkauf des Schlosses Münchenwiler, das weiterhin öffentlich zugänglich bleiben soll, teilte sie am Donnerstag mit.
Weiterlesen »