Berg-Touris geraten in Not – und bezahlen Rettungs-Rechnung nicht

Bergsteiger Nachrichten

Berg-Touris geraten in Not – und bezahlen Rettungs-Rechnung nicht
ZermattMatterhornHilfe
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 63%

Zwei vietnamesische Amateur-Bergsteiger geraten am Matterhorn in Not. Die Rettung dauerte 14 Stunden. Nicht immer wird die Rechnung bezahlt, klagt Air Zermatt.

Sie gerieten in einen Schneesturm und wären ohne Hilfe wohl erfroren.Die Vietnam -Touristen waren in Trainerhosen unterwegs.

Die Rettungsspezialisten mussten sich zu den verunglückten Alpinisten abseilen und sie dann mittels Seilzugs zurück auf die Normalroute bringen. – Air Zermattbis zur Unglücksstelle zu Fuss zu besteigen. Via Bergbahn können die Retter bis Schwarzsee fahren. Danach geht es bei Schnee, Wind, Eis, Nebel und eisiger Kälte zu Fuss weiter.

Mit Erfolg: Auf 3500 Metern Höhe entdecken sie die zwei vietnamesischen Amateur-Bergsteiger in Not. Sie waren unterhalb der Normalroute in unwegsamem Gelände blockiert.Schockierend: Die stark unterkühlten Touristen sind völlig ungenügend ausgerüstet. Lediglich in leichten Halbschuhen «ohne Profil» sowie dünnen Trainerhosen wollten sie den Toblerone-Berg bezwingen.-Wand fliegen kann.

Die Retter hatten mit grossen Herausforderungen zu kämpfen. «Ohne ihren Einsatz hätten die beiden vietnamesischen Bergsteiger die extremen Bedingungen kaum überlebt. Und wären erfroren», teilt, sagt zum «Walliser Boten»: «Die Kosten werden den Geretteten in Rechnung gestellt.» Bei tödlichen Unfällen ginge die Rechnung an deren Rechtsnachfolger.

Bei Geretteten aus «exotischen Ländern» könne es jedoch vorkommen, dass offene Rechnungen auch nach Inkassoverfahren-Einleitens nicht bezahlt würden. «So bleibt dieTrotzdem sei klar: Man schicke bei jedem Notruf Hilfe. Ohne vorher abzuklären, ob der Hilfesuchende liquide sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zermatt Matterhorn Hilfe Air Zermatt Rechnung Alpinisten Turnschuhe Vietnamesen Vietnam

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saas-Fee VS: Hunderte Touris sitzen nach Erdrutsch noch immer festSaas-Fee VS: Hunderte Touris sitzen nach Erdrutsch noch immer festWegen eines Erdrutsches ist das Saastal im Wallis von der Aussenwelt abgeschnitten. Hunderte Touristen stecken nach wie vor fest.
Weiterlesen »

Seetalkrokodil trifft Elektrolokomotive: Bahnfans kommen in Hochdorf auf ihre RechnungSeetalkrokodil trifft Elektrolokomotive: Bahnfans kommen in Hochdorf auf ihre RechnungAm 7. und 8. September findet in der Remise Hochdorf ein Tag der offenen Tür statt. Für die Kinder gibt es ein Spielfest vor dem Bahngebäude.
Weiterlesen »

Umfeld macht Partners Group Strich durch die RechnungUmfeld macht Partners Group Strich durch die RechnungDer Privatmarkt-Spezialist kann seine Beteiligungen nicht so rasch verwerten, wie er sich das vorgestellt hat. Deshalb verzeichnet er einen Einbruch bei den erfolgsabhängigen Gebühren. Das schlägt sich negativ im Halbjahresergebnis nieder, auch wenn das Interesse der ...
Weiterlesen »

Rechnung mit zu vielen Unbekannten: Grossrat Michael Hug legt «pragmatische Lösung» für Mehrwertabgabe vorRechnung mit zu vielen Unbekannten: Grossrat Michael Hug legt «pragmatische Lösung» für Mehrwertabgabe vorDie Berechnung der Basler Mehrwertabgabe wird bei Transformationsarealen zur Lotterie. Grossrat Michael Hug verlangt von der Regierung rasche Abhilfe.
Weiterlesen »

Für jeden Haushalt gibt es eine RechnungFür jeden Haushalt gibt es eine RechnungWas gilt als Haushalt, welche Betriebe müssen zahlen? Abgaben für Radio und Fernsehen sorgen in der Branche für Verunsicherung.
Weiterlesen »

Verwaltungsratspräsident Urs Eberhard: «Wir wollen die Rigi als nachhaltigen Berg positionieren»Verwaltungsratspräsident Urs Eberhard: «Wir wollen die Rigi als nachhaltigen Berg positionieren»Urs Eberhard ist Verwaltungsratspräsident der RigiPlus AG. Er möchte die Rigi als Ganzes weiterbringen und weiterentwickeln. Er sagt, die Rigi habe grundsätzlich ein sehr gutes Image und sei ein Schweizer Berg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 13:08:10