Yanic Isenring wurde für die Karate Europameisterschaft selektioniert. Er berichtet über seine Anfänge, Ziele und was er am Karate schätzt.
«Beim Karate fühle ich mich frei»: Siebzehnjähriger Athlet aus Niederhelfenschwil vertritt die Schweiz an der Karate-Europameisterschaft
Zum Karate kam er vor sechs Jahren durch einen Zufall: Seine Mutter gewann bei einem Wettbewerb ein Probetraining, das sie ihrem Sohn schenkte. Isenring gefiel der Sport so gut, dass er diesen weiterverfolgen wollte. Er begann im Budo-Sport-Club Arashi Yama Wil regelmässig Trainings zu besuchen. Ungefähr vor zwei Jahren bekundete er bei Trainer Lamberto Grippi sein Interesse an grossen Turnieren. Die Trainingseinheiten wurden erhöht und intensiviert.
Kumite ist die praktische Anwendung der Techniken. Es bezeichnet den Zweikampf im Karate. Gewertet wird durch ein Punktesystem, je nach Treffer am Gegner. Der Wunsch nach grösseren Turnieren kam nicht durch den Ansporn, sie alle für sich zu entscheiden: «Mein grösstes Ziel ist es, mich selbst laufend zu verbessern», sagt Isenring. Ihm hätten dieser Sport und die entsprechenden Bewegungen immer sehr viel Spass bereitet. Auch die Wettkämpfe bestreitet er nicht einzig aus Ehrgeiz, sondern aufgrund der Freude daran. «Mich begeistert dieser Sport, weil ich mich dabei frei fühle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beim Martinsloch in Elm GL - Gewaltiger Felsabbruch beim Grossen TschingelhornGrosser Felssturz beim Grossen Tschingelhorn
Weiterlesen »
Der Weltmädchenfussballtag macht deutlich: Die einst verbotene Sportart boomt im Vorfeld der EuropameisterschaftDer Weltmädchenfussballtag rückt die Fussballerinnen ins Zentrum. Vor der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz geben aber die Themen Gleichstellung und Gesundheit von Mädchen noch immer zu reden.
Weiterlesen »
Fredrik Olofsson glänzt beim Debüt und überzeugt als wertvoller Spieler des EV ZugStürmer Fredrik Olofsson beeindruckt bei seinem Debüt für den EV Zug mit zwei Assists und einem starken Einsatz. Trainer Sven Senteler lobt seinen Wert sowohl im Angriff als auch in der Defensive.
Weiterlesen »
Wird Jungstar Lamine Yamal demnächst zu einem der Topverdiener beim FC Barcelona?Der 17-jährige Spanier erhält zum 18. Geburtstag einen neuen Vertrag bei den Katalanen, mit dem er zu einem der Topverdiener aufsteigen soll.
Weiterlesen »
Bundesliga: Dortmund kassiert 1:5-Abfuhr beim VfB StuttgartErste Niederlage für Nuri Sahin als Dortmunds Chefcoach in der Bundesliga – und was für eine. Das Team rund um Gregor Kobel geht beim VfB Stuttgart unter.
Weiterlesen »
Hilfen beim Einschlafen: Gummibärchen, Duftsprays und Lavendelöl - Was hilft wirklich?Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem. Viele greifen zu Hilfsmitteln wie Melatonin-Gummibärchen, Duftsprays fürs Kissen oder Lavendelöl. Eine Expertin gibt ihren Rat.
Weiterlesen »