Ein Mann verweigerte der Polizei die Ausweiskontrolle und musste sich dafür vor dem Bezirksgericht Zofingen verantworten.
«Weil Armin so unkooperativ war, mussten wir uns um Nebensächlichkeiten kümmern und konnten uns nicht dem Vorfall widmen, zu welchem wir ursprünglich gerufen wurden.» Die Polizeibeamtin Laura , steht dem Gericht als Auskunftsperson zur Verfügung. Ausrücken mussten Laura und ihr Kollege Heinz , weil laut einer Meldung bei der Polizei eine Person eine andere von einem Balkon werfen wollte.
Der Beschuldigte habe davonlaufen wollen: «Ich sagte ihm, dass er bleiben und sich ausweisen müsse», erzählt der Beamte dem Einzelrichter, Florian Lüthy. «Es war sehr mühsam!», betont er. Laura und Heinz erinnern sich, dass sie etwa eine halbe Stunde mit dem Beschuldigten diskutieren mussten, bis er sich endlich auswies. Erst als eine zweite Patrouille samt Einsatzleiter zum Schauplatz kam, gab Armin gemäss Polizei seine Personalien preis.
Wer sich weigert, seine Identität anzugeben oder falsche Angaben macht, kann bestraft werden, gemäss Artikel 286, Abs.1 StGB: «Wer eine Amtshandlung behindert oder verweigert, kann mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft werden.» Das Video wird den Anwesenden im Gerichtssaal gezeigt. Deutlich erkennbar: Nachdem sich ein Beamter gegenüber Armin ausweist, gestikuliert der 40-Jährige noch mehrere Minuten, bis er endlich seinen Personalausweis zeigt.Das Gericht erklärt Armin für schuldig. «Indem Sie sich geweigert haben, sich auszuweisen, erfüllen Sie den Tatbestand der Hinderung einer Amtshandlung», erklärt Florian Lüthy sein Urteil.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bist Du ein Nazi oder ein Terrorist, dann bleibst Du ein Nazi oder ein Terrorist: Ein Politologe weiss, warum die AfD besonders in Ostdeutschland so populär istEin Politologe erklärt die Popularität der AfD in Ostdeutschland durch historische NS-Wahlmuster und zieht Parallelen zur Grünen-Wahlbeliebtheit in ehemaligen RAF-Hochburgen.
Weiterlesen »
Trump drängt Beamte zur Kündigung – Richter setzt Frist ausEin US-Richter setzt Trumps Plan, Bundesbedienstete zur Kündigung zu drängen, vorläufig aus.
Weiterlesen »
Richter stoppt vorerst Freistellung von USAID-MitarbeiternEin Richter blockiert Trumps Plan, 2.200 Mitarbeiter der US-Entwicklungshilfebehörde USAID zu entlassen.
Weiterlesen »
Southport: 3 Swifties bei Tanzkurs getötet – vor Gericht sagt er nur ein WortAxel Rudakubana gestand im Southport-Prozess den Mord an drei Mädchen. Die Tat ereignete sich während eines Tanzkurses im Juli.
Weiterlesen »
Carrie Underwood bei Trumps zweiten Amtsantritt: Einheitslied für ein gespaltenes Land?Carrie Underwood wird bei der zweiten Vereidigung von Donald Trump auftreten. Die Sängerin, die sich bisher politisch zurückhielt, sieht in dieser Gelegenheit eine Chance, für Einigkeit in einem gespaltenen Land zu sorgen. Kritiker sehen dahinter jedoch auch opportunistische Überlegungen.
Weiterlesen »
In Italien verschwindet ein Unternehmer, sein Geld landet bei der Mafia: Diese Rolle spielte die SchweizIn Italien verschwand ein Unternehmer. Seine Firmen landeten im Umfeld der kalabrischen Mafia. Eine wichtige Rolle spielte die Schweiz.
Weiterlesen »