«Bei einem Ja zur Prämieninitiative wälzt der Bund andere Kosten auf die Kantone ab»

««Bei Einem Ja Zur Prämieninitiative Wälzt Der Bun Nachrichten

«Bei einem Ja zur Prämieninitiative wälzt der Bund andere Kosten auf die Kantone ab»
Schweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Der Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker ist der oberste Finanzdirektor des Landes. Er wehrt sich gegen den Vorwurf, die Kantone würden sich bei den Prämienverbilligungen aus der Verantwortung stehlen – und gibt einen Hinweis, wie der Bund seine Finanzprobleme lösen könnte.

Der Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker ist der oberste Finanzdirektor des Landes. Er wehrt sich gegen den Vorwurf, die Kantone würden sich bei den Prämienverbilligungen aus der Verantwortung stehlen – und gibt einen Hinweis, wie der Bund seine Finanzprobleme lösen könnte.

An der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Belastetes Trinkwasser: Bund spricht Weisung an KantoneBelastetes Trinkwasser: Bund spricht Weisung an KantoneDie Kantone sollen einheitliche Massnahmen für den Abbau von Fungizid-Rückständen umsetzen. Experten schätzen Kosten auf mehrere hundert Millionen Franken.
Weiterlesen »

Geldcast Update: Die Prämieninitiative im FaktencheckGeldcast Update: Die Prämieninitiative im FaktencheckIm Geldcast-Faktencheck nehmen wir drei Argumente aus dem Abstimmungskampf genauer unter die Lupe.
Weiterlesen »

Prämieninitiative versus Gegenvorschlag: So viel mehr muss der Kanton Luzern bezahlenPrämieninitiative versus Gegenvorschlag: So viel mehr muss der Kanton Luzern bezahlenSo viel mehr Geld müsste der Kanton Luzern bezahlen, um die Prämienlast auf 10 Prozent zu deckeln.
Weiterlesen »

1200 Franken Mehrkosten pro Haushalt und Jahr? Streit um die Finanzierung der Prämieninitiative1200 Franken Mehrkosten pro Haushalt und Jahr? Streit um die Finanzierung der PrämieninitiativePrämieninitiative: Gegner warnen vor 1200 Franken Mehrkosten pro Haushalt und Jahr - doch stimmt das auch?
Weiterlesen »

SP-Prämieninitiative: Leidet oder profitiert der Mittelstand?SP-Prämieninitiative: Leidet oder profitiert der Mittelstand?Die steigenden Krankenkassenprämien zählen zu den Hauptsorgen der Schweizer Bevölkerung. Mit der Prämien-Entlastungs-Initiative will die SP Abhilfe schaffen: Künftig soll eine versicherte Person höchstens zehn Prozent des verfügbaren Einkommens für die Prämien aufwenden müssen.
Weiterlesen »

Datenschützer sieht nach Hackerangriff Fehler bei Bund und XplainDatenschützer sieht nach Hackerangriff Fehler bei Bund und XplainIm Fall des Cyberangriffs von Kriminellen auf die Internetfirma Xplain haben sowohl der Bund als auch die Berner IT-Firma Fehler begangen. Das schreibt der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte in drei Untersuchungsberichten, die er am Mittwoch veröffentlichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:21:56