Bei den Justizbehörden wird eine höhere Transparenz angestrebt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bei den Justizbehörden wird eine höhere Transparenz angestrebt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Die Interessenbindungen von Richterinnen und Richtern sowie Mitgliedern der Staatsanwaltschaft und Schlichtungsbehörden sollen in Zukunft offengelegt werden.

Das Anliegen basiert auf einem Vorstoss der Justizkommission. Der Regierungsrat hat diesen Auftrag umgesetzt und legt eine Teilrevision des Gerichtsgesetzes vor. Die Vernehmlassung dazu wurde eröffnet.

Bisher gibt es in Nidwalden keine rechtliche Grundlage, die eine Offenlegung der Interessenbindungen von Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sowie Mitgliedern der Schlichtungsbehörden vorschreibt. Mit der Teilrevision des Gerichtsgesetzes soll dies geändert werden. Es ist vorgesehen, dass berufliche Haupt- und Nebentätigkeiten sowie Funktionen in Führungs- und Aufsichtsgremien transparent gemacht werden müssen.

Die Offenlegung erfolgt in elektronischer Form und wird auf der Website des Kantons öffentlich zugänglich sein. Bürgerinnen und Bürger können jederzeit Einsicht nehmen und sich über die Interessebindungen informieren, so wie dies bereits heute bei Mitgliedern des Regierungsrates und des Landrates der Fall ist. Das Register wird jeweils zu Jahresbeginn aktualisiert. Das Vorgehen orientiert sich an bewährten Praktiken anderer Kantone.

Die Vorlage gründet auf einer Motion der landrätlichen Justizkommission. Sie begründete den Vorstoss damit, dass vor allem bei Richterinnen und Richtern Transparenz essenziell ist, da diese in der Regel in Teil- oder Nebenämtern tätig sind und Nebenbeschäftigungen nachgehen dürfen. Der Landrat hiess die Motion an seiner Sitzung vom 9. Februar 2022 gut und beauftragte den Regierungsrat, einen entsprechenden Gesetzesentwurf auszuarbeiten.

Der Regierungsrat hat die Teilrevision des Gerichtsgesetzes nun in die Vernehmlassung geschickt. Diese dauert bis am 28. März 2025. Im Anschluss werden die Stellungnahmen geprüft und die Vorlage gegebenenfalls angepasst, bevor die Beratung im Landrat erfolgt. Das Inkrafttreten der Gesetzesrevision ist auf den 1. Januar 2026 vorgesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP will Kosten parlamentarischer Vorstösse im Thurgau ausweisenFDP will Kosten parlamentarischer Vorstösse im Thurgau ausweisenDie FDP Thurgau verlangt mehr Transparenz bei den Kosten parlamentarischer Vorstösse.
Weiterlesen »

Greenpeace klagt wegen mangelnder Transparenz bei AKW BeznauGreenpeace klagt wegen mangelnder Transparenz bei AKW BeznauDie Umweltorganisation Greenpeace reichte beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde ein, um mehr Transparenz bei der Information über den Zustand der Reaktordruckbehälter des AKW Beznau zu erreichen. Greenpeace kritisiert, dass die Atomaufsichtsbehörde Ensi zu viele Stellen in einem Bericht schwarz hält und die Öffentlichkeit nicht ausreichend informiert wird.
Weiterlesen »

Kritik wegen KI bei Swisspass-Fotos: «Es geht um Transparenz und Datenschutz»Kritik wegen KI bei Swisspass-Fotos: «Es geht um Transparenz und Datenschutz»Die Bearbeitung von Swisspass-Fotos durch KI sorgt weiter für Kritik. Leser werfen Fragen zum Datenschutz auf und die Neuvergabe des Auftrags an ein deutsches Unternehmen wird beklagt.
Weiterlesen »

Bei Männern, die an Rollennormen festhalten, ist die Suizidgefahr erhöhtBei Männern, die an Rollennormen festhalten, ist die Suizidgefahr erhöhtBern (ots) - Männer begehen viel häufiger Suizid als Frauen. Besonders gefährdet sind diejenigen, die dem traditionellen Bild von Eigenständigkeit und Stärke entsprechen...
Weiterlesen »

Partnervermittlung für Tiere: Bei der Zucht gehen die Zoos über die BücherPartnervermittlung für Tiere: Bei der Zucht gehen die Zoos über die BücherJungtiere gehören weltweit zu den absoluten Publikumsmagneten in den Zoos. Für die bestmögliche Paarung müssen aber einige Kriterien erfüllt werden. Zuchtbuchführerin und Mitarbeiterin im Zoo Basel Beatrice Steck erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 01:16:19