Bedrohungen gegen Wahlbeamte: Ein neues Phänomen in den US-Wahlen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bedrohungen gegen Wahlbeamte: Ein neues Phänomen in den US-Wahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Eine Rede des ehemaligen Präsidenten Donald Trump hat eine Welle von Bedrohungen gegen Wahlbeamte ausgelöst. Experten warnen vor den Auswirkungen auf die demokratischen Prozesse.

«Wir alle wollen nicht, dass unser Wahlsieg von übermütigen, linksradikalen Demokraten gestohlen wird. Und von den Fake-News-Medien . Das ist es, was sie getan haben und was sie gerade tun. Wir werden niemals aufgeben, wir werden niemals nachgeben. Das wird nicht passieren. Man gibt nicht nach, wenn es um Diebstahl geht.» Das sagte Donald Trump in seiner Rede am 6. Januar 2020, kurz bevor das Capitol von seinen Anhängerinnen und Anhängern gestürmt wurde .

«Wenn das Problem nicht angegangen wird, gefährdet es nicht nur einzelne Politiker, sondern generell das freie und faire Funktionieren der repräsentativen Demokratie», heisst es im Bericht des «Brennan Center for Justice». Trump-Anhänger besetzen wohl freie Ämter Denn den Wahlbüros in den USA kommt eine grosse Bedeutung für die Durchführung der Wahlen zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Weiterlesen »

Temperatur und Feuchtigkeit: Kachelmann erklärt ein PhänomenTemperatur und Feuchtigkeit: Kachelmann erklärt ein PhänomenSie kennen das: Minus 5 Grad fühlt sich nicht immer gleich an. Und plus 35 Grad auch nicht. Jörg Kachelmann erklärt, wie man dieses Phänomen messen kann.
Weiterlesen »

Rückgang der Geburten: «Ein bisher einzigartiges Phänomen»Rückgang der Geburten: «Ein bisher einzigartiges Phänomen»Warum kommen immer weniger Kinder zur Welt? Der Demograf Wolfgang Lutz erklärt, dass die jüngsten Zahlen selbst Fachleute rätseln lassen. Und er beantwortet die Frage: Wie schlimm ist das?
Weiterlesen »

USA sichern Israel Unterstützung gegen iranische Bedrohungen zuDie USA haben Israel ihre Unterstützung zugesichert, um es vor den Bedrohungen des Irans und seiner Stellvertreter zu schützen. Sowohl Präsident Joe Biden als auch Außenminister Antony Blinken bekräftigten ihre Solidarität mit Israel.
Weiterlesen »

«Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis»: Regierungsrat Diezi sucht nach Lösungen gegen die tiefe Wahlbeteiligung«Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis»: Regierungsrat Diezi sucht nach Lösungen gegen die tiefe WahlbeteiligungIm TVO-Talk «Zur Sache» stand am Mittwochabend die tiefe Wahlbeteiligung im Thurgau im Fokus. Regierungsrat Dominik Diezi und Grossratspräsident Andreas Zuber waren sich über die Lösungen für das Problem überhaupt nicht einig.
Weiterlesen »

Alles zum Klassiker ++ Kulig wechselt den Sieg gegen YB ein ++ Captain Frei bleibt ein weiteres JahrAlles zum Klassiker ++ Kulig wechselt den Sieg gegen YB ein ++ Captain Frei bleibt ein weiteres JahrAktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:47:37