Baywa startet Sanierung: Schrumpf und Arbeitsplatzverlust erwartet

Wirtschaft Nachrichten

Baywa startet Sanierung: Schrumpf und Arbeitsplatzverlust erwartet
BaywaSanierungSchulden
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Der deutsche Agrarhändler Baywa startet eine umfassende Sanierung, um seine Milliarden Euro schweren Schulden zu tilgen. Die Sanierung soll bis 2027 abgeschlossen sein und beinhaltet unter anderem eine Kapitalerhöhung und die Veräußerung von Anteilen an der RWA.

Im Sommer geriet Deutschlands führender Agrarhändler an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Preis der Rettung sind die Schrumpfung und Arbeitsplatzverluste. Die Baywa ist der grösste deutsche Agrarhändler. Wegen Schulden in Milliardenhöhe steht dem Konzern eine jahrelange schmerzliche Sanierung bevor.

\Beim hoch verschuldeten Münchner Mischkonzern Baywa stehen die ersten grossen Schritte zur erhofften finanziellen Gesundung bevor: Das Unternehmen hat sich mit den wichtigsten Gläubigerbanken und den beiden Hauptaktionären auf den Fahrplan zur Sanierung bis zum Jahr 2027 geeinigt, wie der Vorstand am Wochenende mitteilte. Die Sanierungsvereinbarung soll demnach bis spätestens Ende April 2025 rechtsverbindlich abgeschlossen sein, einschliesslich einer Neuordnung der Finanzierung. Der Konzern war Ende des dritten Quartals mit knapp 5,3 Milliarden Euro Schulden belastet. \Die aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangene Baywa ist der grösste deutsche Agrarhändler. Der Konzern spielt eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung im Süden und Osten Deutschlands. Ausserdem ist das 101 Jahre alte Unternehmen in den Geschäftsbereichen Bau und Energie tätig. Ein Bestandteil des Sanierungskonzepts ist die Ausgabe neuer Aktien. Die Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht für die bisherigen Baywa-Aktionäre soll dem Unternehmen 150 Millionen Euro einbringen. Die Einzelheiten sollen im ersten Quartal 2025 festgelegt werden. In den ersten neun Monaten dieses Jahres schrieb der Konzern fast 641 Millionen Euro Verlust. \Es beginnt auch die erwartete Verkleinerung der Baywa: Bis Ende März will das Unternehmen seinen knapp 48-prozentigen Anteil an der RWA (Raiffeisen Waren Austria) verkaufen. Der Baywa-Anteil an der RWA soll nun nach Österreich zurückgehen und von einem Verbundunternehmen der Vermögensverwaltung der RWA-Gruppe übernommen werden. Der dazugehörige Vertrag ist demnach bereits unterschrieben, die kartellrechtliche Genehmigung steht aber noch aus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Baywa Sanierung Schulden Agrarhandel RWA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Agrarhandelskonzern kündigt Abbau von 1300 Stellen anAgrarhandelskonzern kündigt Abbau von 1300 Stellen anDer deutsche Agrarhandelskonzern BayWa will bis Ende 2027 1300 Vollzeitstellen streichen.
Weiterlesen »

Sanierung der Brutinseln am Alpenquai in Luzern beginntSanierung der Brutinseln am Alpenquai in Luzern beginntDie künstlichen Inseln werden stark umgestaltet. Dadurch sollen die Bedingungen für Wasservögel verbessert werden.
Weiterlesen »

Kündigung wegen Sanierung – Das kannst du als Mieter tunKündigung wegen Sanierung – Das kannst du als Mieter tunEine Massenkündigung in Zürich sorgt bei Mieterinnen und Mietern für Aufsehen. Es gibt Möglichkeiten, dich zu wehren. Das kannst du tun.
Weiterlesen »

Kunstmuseum Basel: Hauptbau zwischen 2029 und 2033 geschlossen für Umbau und SanierungKunstmuseum Basel: Hauptbau zwischen 2029 und 2033 geschlossen für Umbau und SanierungDas Kunstmuseum Basel wird zwischen 2029 und 2033 für Umbau und Sanierung geschlossen. Die Regierung hat die Kosten für den Umbau auf 184 Millionen Franken fixiert.
Weiterlesen »

Dringende Sanierung: Stausee Gigerwald bis Frühling bereit machenDringende Sanierung: Stausee Gigerwald bis Frühling bereit machenFür die Abflusssanierung wurden 30 Milliarden Liter Wasser aus dem Stausee Gigerwald im Calfeisental abgelassen. Die Arbeiten an der Stauanlage sollen bis Frühjahr 2025 dauern und 40 Jahre halten.
Weiterlesen »

Deutschland nimmt wichtige Zugstrecke nach Sanierung in BetriebDeutschland nimmt wichtige Zugstrecke nach Sanierung in BetriebNach fünf Monaten Bauzeit ist die Generalsanierung einer wichtigen Strecke der Deutschen Bahn abgeschlossen. Das Trasse Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wurde am Samstag symbolisch wieder freigegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 17:05:37