Dringende Sanierung: Stausee Gigerwald bis Frühling bereit machen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Dringende Sanierung: Stausee Gigerwald bis Frühling bereit machen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Für die Abflusssanierung wurden 30 Milliarden Liter Wasser aus dem Stausee Gigerwald im Calfeisental abgelassen. Die Arbeiten an der Stauanlage sollen bis Frühjahr 2025 dauern und 40 Jahre halten.

Seit Ende September ist der Gigerwaldstausee in Pfäfers SG oberhalb von Bad Ragaz SG trocken. Über 30 Millionen Kubikmeter Wasser wurden abgelassen. Grund dafür sind dringende Sanierungsarbeiten an der Staumauer. Die Herausforderung: Diese Arbeiten müssen im Frühling rechtzeitig abgeschlossen sein – bevor das Schmelzwasser den See wieder füllt.

«Der Grundablass dient der Notfallentleerung des Stausees, etwa bei Erdbeben oder militärischen Angriffen», erklärt Projektleiter Erich Schmid von der Axpo. Die Arbeiten sind nötig, weil die Zuflüsse des Sees Schlamm mit sich führen, der den Grundablass verstopft. Jährlich steigt der Seegrund durch Schlamm und Kies um 40 Zentimeter.

Die Zeit, bis im Frühling das Schmelzwasser kommt, drängt. Das Team aus 50 Fachleuten arbeitet deshalb im Schichtbetrieb – von vier Uhr morgens bis Mitternacht, sechs Tage die Woche. «Die Arbeiten müssen im Winter stattfinden, weil dann wenig Wasser fliesst», erklärt Schmid. «Im Sommer haben wir zehn- bis zwanzigmal so viel Wasser, da ist eine komplette Entleerung nicht möglich.

Die Sanierung sei auch ein Beitrag zur Versorgungssicherheit. «Gerade im Winter, wenn Flusskraftwerke und Photovoltaik weniger produzieren, ist ein gut gewarteter Stausee entscheidend», so Schmid. Zudem ist das Kraftwerk Mapragg ein Pumpspeicherkraftwerk, das bei Energieüberschuss als Batterie genutzt werden könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VIER PFOTEN im Libanon: Dringende Nothilfe für Tierheime und verhungernde StreunerVIER PFOTEN im Libanon: Dringende Nothilfe für Tierheime und verhungernde StreunerVIER PFOTEN im Libanon: Dringende Nothilfe für Tierheime und verhungernde Streuner Durch die anhaltenden Konflikte leben Tausende von Katzen und Hunden auf der Strasse...
Weiterlesen »

«Wenn die Strasse schon offen ist»: 1,7 Millionen Franken für umfassende Sanierung der Grabenstrasse beantragt«Wenn die Strasse schon offen ist»: 1,7 Millionen Franken für umfassende Sanierung der Grabenstrasse beantragtAm Montag informierten der Gemeinderat Bottenwil und Projektverantwortliche über die Sanierung der Grabenstrasse. Vorgesehen ist eine Rundumerneuerung.
Weiterlesen »

Sanierung kommt voran: Porsche darf bei Varta einsteigenSanierung kommt voran: Porsche darf bei Varta einsteigenDer Batteriekonzerns Varta muss sich um seine Zukunft Sorgen machen. Nun kommt Hilfe von einem Sportwagenbauer. Er nutzt ein wichtiges Produkt von Varta.
Weiterlesen »

Kirchberg: Sanierung Hangrutsch im Gebiet Chlingen/OberchammKirchberg: Sanierung Hangrutsch im Gebiet Chlingen/OberchammDie Rupperswilerstrasse im Kirchberger Gebiet Chlingen/Oberchamm wird aufgrund einer Hangrutschsanierung vom 18. bis 29. November 2024 gesperrt.
Weiterlesen »

Kriens: Sanierung der Sonnenbergbahn-Brücke gestartetKriens: Sanierung der Sonnenbergbahn-Brücke gestartetDie historische Brücke der Sonnenbergbahn wurde erfolgreich ausgebaut und zur Sanierung transportiert. Zur Finanzierung startet die Bahn nun eine Spendenaktion.
Weiterlesen »

Grosser Kredit für kleine Gemeinde: 4,38 Millionen Franken für Turnhallen-Sanierung und -Neubau beantragtGrosser Kredit für kleine Gemeinde: 4,38 Millionen Franken für Turnhallen-Sanierung und -Neubau beantragtDie Turnhalle in Wölflinswil hat bereits mehr als 50 Jahre auf dem Buckel und ist dringend sanierungsbedürftig. Nach einem Variantenstudium wird jetzt der Millionenkredit für die Modernisierung und den Ausbau traktandiert. Gemäss Gemeinderat ist das Projekt finanziell tragbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 01:41:19