Baupläne für die Zukunft: Gemeinde will im Zentrum verdichten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Baupläne für die Zukunft: Gemeinde will im Zentrum verdichten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Zwei Areale sollen überbaut werden und so der Gemeinde 150 neue Wohnungen bescheren.

Die Gemeinde Meggen will Wohnen, Gewerbe und Erholung unter ein Dach packen und orientierte über den Bau von 150 Wohnungen. Über 130 Interessierte kamen in den Gemeindesaal.Ende Monat stimmen die Meggerinnen und Megger über die Bebauungspläne Mühleweiher und Luzernerstrasse ab. Hier soll zudem das Bau- und Zonenreglement angepasst werden. An der Orientierungsversammlung von Montagabend wurden die Pläne dazu vorgestellt.

Auch hier, wie beim Areal Luzernerstrasse, wird mit unterschiedlichen Höhen und Dachformen geplant. Der Gemeinderat beantragt, den Bebauungsplan Mühleweiher und die Teilrevision der Ortsplanung mit Anpassung des Bau- und Zonenreglements anzunehmen und die Einsprache abzuweisen.Auf dem Areal Luzernerstrasse beim Schul- und Sportareal Hofmatt sollen rund 80 Wohnungen gebaut werden, und für die Erdgeschosse sind Gewerbenutzungen geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeTrotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeMit dem Fahrplanwechsel wird die Postautostelle an der Schaffhauserstrasse im Steiner Zentrum nicht mehr angefahren. Eine Gruppe von Rentnerinnen echauffiert sich darüber und fordert, dass sie weiter betrieben wird. Doch gemäss Gemeinde gibt es für eine Umfahrung des Zentrums gute Gründe – und zwar nicht nur einen.
Weiterlesen »

Augenzeuge Kurt Wyss: Die Freude stand schon immer im ZentrumAugenzeuge Kurt Wyss: Die Freude stand schon immer im ZentrumAn der Herbstmesse damals war manches sehr ähnlich wie heute. Putschautos, Geisterbahnen, Magenbrot – aber all das geniesst man auch heute noch.
Weiterlesen »

Grossprojekt Schmerkner Zentrum wird diskutiertDie Neugestaltung des Schmerkner Dorfkerns rückt näher. Nach Jahren liegen nun zwei Generationenprojekte zur Einsicht und Mitwirkung auf. Unter anderem soll die Hauptstrasse versetzt werden.
Weiterlesen »

Kontroverse um Zukunft der SRG: Albert Rösti will Serafe-Gebühr auf 300 Franken senkenKontroverse um Zukunft der SRG: Albert Rösti will Serafe-Gebühr auf 300 Franken senkenDer Medienminister will der SRG das Budget kürzen. Den Initianten der Halbierungsinitiative genügt eine Reduktion um rund 10 Prozent jedoch nicht.
Weiterlesen »

Erweiterungsbau des Spitals Wil eingeweiht – doch die Zukunft des Standorts bleibt unsicherErweiterungsbau des Spitals Wil eingeweiht – doch die Zukunft des Standorts bleibt unsicherDer Erweiterungsbau des Spitals Wil nahm am Samstag mit einem Tag der offenen Tür seinen Betrieb auf. Herzstück: die Intermediate Care Station. In die Freude mischten sich bei Kanton- und Stadtvertretern aber auch Sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:06:00