Bauern, wo das Christkind wohnt

Landwirtschaft Nachrichten

Bauern, wo das Christkind wohnt
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 30 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 50%

Corina und Peter Ziegler führen einen Milchwirtschaftsbetrieb in Wienacht AR. Aktuell befindet sich ein grosses Projekt in der Winterpause. Dieses soll zur Existenzsicherung auf dem Betrieb dienen, auch für künftige Generationen.

Peter und Corina Ziegler mit den jüngeren Söhnen Yanik und Levin vor dem Milchvieh stall, der etwas entfernt vomHimmelspforte 1, 9405 Wienacht. So lautet die Adresse des Christkinds, wie auch die Post in einem Artikel schreibt. In diversen Medien wird die Geschichte von Robert Zellweger beschrieben, der jeden Brief, der ans Christkind in Wienacht AR geschickt wird, beantwortet.

Er habe den Hof also ohne jegliches Inventar oder Tiere übernommen. In diesem Jahr lernten sich die damals 19-jährige Corina und der 23-jährige Peter auch kennen. Die beiden haben drei Söhne: Peter , Levin und Yanik und erwarten im Frühling ihr viertes Kind. Legehennenstall in Bau Als Visionär bezeichnet sich Peter Ziegler auf der Website des «Hofs Unterwienacht». Und Zukunftsvisionen hat das Paar einige. Eine ist aktuell in der Winterpause. So ist der Abbruch eines alten Ökonomiegebäudes erledigt, dort, wo dieses früher seinen Platz hatte, soll im Frühling mit dem Bau eines Legehennenstalls für 2000 Hennen begonnen werden, inklusive Remise und Stall für die Tränkekälber.

Eine Herausforderung gibt es aber. So sind die 23 ha Fläche auf rund 50 Parzellen aufgeteilt. Auf die Frage, wie viele Verpächter sie denn hätten, zählt Peter nach und sagt: «Wir bewirtschaften Land von 24 Eigentümern.» Corina Ziegler ergänzt, dass nicht alles mit Pachtverträgen geregelt sei, sondern, dass sie einen Teil der Fläche in einer Gebrauchsleihe, die nach dem Obligationenrecht geregelt sei, bewirtschaften würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corina Liebi (GLP): Stadt Bern hält an Privilegien festCorina Liebi (GLP): Stadt Bern hält an Privilegien festDie Revision des Altersvorsorgereglements für Berner Gemeinderäte stösst auf Unzufriedenheit. Eine umfassende Reform sei notwendig. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Wie lange hast du ans Christkind geglaubt?Wie lange hast du ans Christkind geglaubt?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«In der Weihnachtszeit brauche ich keinen extra Sport mehr»: Das Christkind im gelben Lieferwagen«In der Weihnachtszeit brauche ich keinen extra Sport mehr»: Das Christkind im gelben LieferwagenGeschenke aus Online-Shops haben bis unter den Weihnachtsbaum einen langen Weg vor sich. In der Region Sirnach, Wil und Uzwil kommen sie so in die Hände von Justin Rechsteiner. Er ist Paketbote und hat in der Weihnachtszeit Hochsaison. Über 300 Pakete verteilt der 26-Jährige täglich. Eine Arbeit, die viel von ihm abverlangt.
Weiterlesen »

Trotz Gesetz: Bauern verbergen, wo sie Pestizide einsetzenTrotz Gesetz: Bauern verbergen, wo sie Pestizide einsetzenVor der Abstimmung über die Trinkwasser-Initiative haben die Bauern versprochen, Details über den Einsatz von Pestiziden offenzulegen. Es passiert: nichts!
Weiterlesen »

Bäuerinnen und Bauern haben 2023 weniger verdientBäuerinnen und Bauern haben 2023 weniger verdientAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bauern starten Protestwelle gegen BilligimporteBauern starten Protestwelle gegen BilligimporteSie sind wieder auf den Strassen, die französischen Bauern. Auf Dutzenden von Strassen liessen sie Anfang der Woche ihre Traktoren im Schritttempo laufen. Sie protestieren gegen das Freihandelsabkommen der EU mit südamerikanischen Ländern. Sie befürchten, dass billige Fleischimporte ihre Existenzen bedrohen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:17:37