Bauern gewinnen zunehmend Einfluss im Schweizer Bundesrat

Politik Nachrichten

Bauern gewinnen zunehmend Einfluss im Schweizer Bundesrat
BauernPolitikSchweiz
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 77%

Die Schweiz: Landwirte dominieren den Bundesrat. Mehrere aktuelle Bundesräte haben landwirtschaftlichen Hintergrund. Neue Kandidaten für den Bundesrat haben ebenfalls oft einen Bezug zur Landwirtschaft. Politgeograf Hermann beobachtet den gestiegenen Einfluss der Landwirte auf die Politik mit wachsamen Augen.

In der Schweiz gewinnen die Bauern zunehmend Einfluss auf die Politik , insbesondere im Bundesrat . Verschiedene der aktuell amtierenden Bundesräte haben landwirtschaftlichen Hintergrund. Albert Rösti, der Agrarwissenschaften studiert hat, Guy Parmelin, ausgebildeter Landwirt und Winzer, und Beat Jans, der eine landwirtschaftliche Ausbildung absolviert hat, bevor er Umweltwissenschaften studierte, sind nur einige Beispiele.

Auch Elisabeth Baume-Schneider wird oft mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht. Sie schrieb ihre Dissertation zum Thema «bäuerliche Identität» und verdankt ihre Wahl teilweise der Unterstützung von Bauernpräsident Ritter, der seine Sympathien für sie ausdrückt, unter anderem wegen ihrer Besitzung von Schwarznasenschafen. Der Einfluss der Landwirtschaft auf die Politik lässt sich auch durch die aktuellen Kandidaten für den Bundesrat nachvollziehen. Nach prominenten Absagen aus der Mitte hat Markus Ritter, der ebenfalls aus dem Landwirtschaftssektor stammt, gute Chancen auf Wahl. Weitere Kandidaten wie Priska Wismer-Felder, Luzerner Nationalrätin und Bäuerin, und Christophe Darbellay, der Agrarwissenschaften studiert und als Vizedirektor des Bundesamts für Landwirtschaft gearbeitet hat, haben ebenfalls einen landwirtschaftlichen Hintergrund.Politgeograf Michael Hermann beobachtet den steigenden Einfluss der Landwirte auf die Politik mit wachsamen Augen. Er betont, dass das Einkommen der Landwirte stark von politischen Entscheidungen abhängt, was zu einem hohen politischen Engagement führt. Gleichzeitig sieht Hermann einen gesellschaftlichen Wandel, der von Globalisierung und wachsendem Unsicherheitsgefühl geprägt ist. Themen wie die Versorgungssicherheit gewinnen an Bedeutung. Die Schweiz, als wirtschaftlich starke Nation, kann sich eine Landwirtschaft mit einer eher tiefen Wertschöpfung leisten. Dieser Faktor wirkt sich auch auf die Politik aus, wie Hermann feststellt. Während früher Juristen als «Gesetzeshandwerker» dominierten, gewinnen heute andere Qualitäten an Bedeutung, insbesondere Kommunikation. Politik wird stärker von Macht- und Medienstrategien geleitet als von inhaltlicher Gestaltung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Bauern Politik Schweiz Bundesrat Landwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom obersten Schweizer Bauern zum Bundesrat: Wer kann Markus Ritter jetzt noch gefährlich werden?Vom obersten Schweizer Bauern zum Bundesrat: Wer kann Markus Ritter jetzt noch gefährlich werden?Jetzt ist klar: Bauernverbands-Präsident Markus Ritter will Bundesrat werden. Doch nicht nur sein Beruf könnte ihm zum Hindernis werden.
Weiterlesen »

Vom obersten Schweizer Bauern zum Bundesrat: Wer kann Markus Ritter jetzt noch gefährlich werden?Vom obersten Schweizer Bauern zum Bundesrat: Wer kann Markus Ritter jetzt noch gefährlich werden?Der Artikel befasst sich mit der politischen Karriere von Markus Ritter, der vom Bauern zum Bundesrat aufstieg und nun neue Herausforderungen bewältigen muss.
Weiterlesen »

Aktuelle Schweizer Nachrichten: Von Bauern zum Bundesrat, Cyberangriffe und Tennis-SiegAktuelle Schweizer Nachrichten: Von Bauern zum Bundesrat, Cyberangriffe und Tennis-SiegDas St.Galler Tagblatt berichtet über eine Vielzahl aktueller Themen in der Schweiz, darunter der Aufstieg eines Bauern zum Bundesrat, Cyberattacken auf Schweizer Unternehmen, die Frauenfußball-EM in St.Gallen und den Tennis-Sieg eines jungen Schweizers bei den Australian Open.
Weiterlesen »

Verletzliche Mitte: Machtstreit im Bundesrat nach Amherds RücktrittVerletzliche Mitte: Machtstreit im Bundesrat nach Amherds RücktrittNach dem Rücktritt von Bundesrat Amherd steht der nächste Bundesrat, Ignazio Cassis, im Fokus. Die Mitte-Partei sieht sich unter Druck, ihren Einfluss im Bundesrat zu wahren. Ein Angriff auf den FDP-Sitz ist geplant, um die Machtverhältnisse zu beeinflussen. Der Text analysiert die politischen Hintergründe und die Herausforderungen, die die Partei im Zusammenhang mit der Nachfolge von Amherd bewältigen muss.
Weiterlesen »

Klimawirksame Landwirtschaft: Liechtensteinische Landwirte setzen auf NachhaltigkeitKlimawirksame Landwirtschaft: Liechtensteinische Landwirte setzen auf NachhaltigkeitDas Projekt 'Klimawirksame Landwirtschaft' in Liechtenstein will Landwirte dabei unterstützen, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Zwei Massnahmen, die Reduktion von Treibhausgasemissionen und Nachhaltigkeitsanalysen, werden in Zusammenarbeit mit sechs Pilotbetrieben getestet und evaluiert. Das Projekt startet im Frühjahr 2025 und bietet Landwirten die Möglichkeit, sich als Pilotbetrieb anzumelden.
Weiterlesen »

Neuer Deal für die Landwirtschaft in Großbritannien: Reformen und Unterstützung für LandwirteNeuer Deal für die Landwirtschaft in Großbritannien: Reformen und Unterstützung für LandwirteDie britische Labour-Regierung plant mehrere Reformen, um den Landwirten einen neuen Deal zu bieten und die Lebensmittelproduktion zu stärken. Zu den geplanten Maßnahmen gehören die Überwachung der Lebensmittelverkäufe in öffentlichen Einrichtungen, die Beschleunigung von Bauvorhaben, Unterstützung bei der Einkommensdiversifizierung und mehr Fairness in der Lieferkette.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:14:46