Landwirt Peter Aregger aus Rothenburg LU ärgert sich über lange und komplizierte Baubewilligungsverfahren. Zwei Jahre und 20’000 Franken hat es ihn gekostet. Er denkt daran, eine Petition zu lancieren, um diese Verfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Zwei Jahre musst ein Bauer auf die Bewilligung warten, um ein baufälliges Stöckli umbauen zu können .Eigentlich wollte Peter Aregger nur seine zwei Stöckli neu und anders organisieren, die sich auf seinem Land befinden. Zwei Jahre später, und um 20'000 Franken ärmer, hat er jetzt die Baubewilligung erhalten, auch wenn nicht so, wie er das ursprünglich geplant hat.
Ein Bauer wollte aus einem stillgelegten Schweinestall einen Hundepension machen. Die Bewilligung sei ihm verweigert worden, heisst es in einem Artikel.Es seien die zwei Jahre Auseinandersetzung mit kantonalen Stellen, der grosse zeitliche und finanzielle Aufwand und eben auch die «Behördenwillkür», die ihn zu diesem Schritt getrieben hätten.
Ausserhalb der Bauzone Auf Anfrage der «Luzerner Zeitung» beim kantonalen Bau -, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement hiesse es, dass es sich im Fall von Aregger nicht um ein Baubewilligungsverfahren gehandelt hätte, sondern um eine Vorabklärung. Das Amt ergänzt, dass Projekte ausserhalb der Bauzonen an strenge bundesrechtliche Vorgaben geknüpft seien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Landwirt holt sich den InnovationspreisInsgesamt 30’000 Franken konnte der Kanton Freiburg dank der Partnerschaft mit den Vereinigungen der deutsch- und französischsprachigen Raiffeisenbanken an vier innovative Landwirtschaftsprojekte überreichen. Den Hauptpreis gewinnt ein Deutschfreiburger. Mit Video.
Weiterlesen »
Prozess wegen Tierquälerei: Landwirt taucht nicht aufEin 48-jähriger Landwirt hätte sich am Donnerstag wegen mehrfacher Tierquälerei verantworten müssen. Es werden ihm katastrophale Zustände auf seinem Hof vorgeworfen. Der Landwirt tauchte allerdings nicht auf.
Weiterlesen »
Rothenburger Landwirt will einfach nur bauen – seit über zwei Jahren kämpft er mit den BehördenLange Verfahren bei Bauprojekten ärgern nicht nur Private, sondern auch Landwirte. Betroffen ist etwa Peter Aregger – er ist kein Einzelfall. Der Rothenburger liebäugelt mit einer Petition.
Weiterlesen »
Wo Dreck als Sonnencreme dient: Aargauer Schweinezüchter winken 20'000 Euro und Titel «Landwirt des Jahres»Der Murianer Peter Anderhub steht als einziger Schweizer beim deutschen Fachmagazin «Agrarheute» im Final und hat die Chance, Landwirt des Jahres zu werden.
Weiterlesen »
Landwirt des Jahres: Aargauer Schweinehalter erreicht FinaleDer Ceres-Award zeichnet Landwirtinnen und Landwirte in verschiedenen Kategorien für ausserordentliche Leistungen aus. Peter Anderhub hat es ins Finale in der Kategorie «Schweinehalter des Jahres» geschafft. Er hat zudem die Chance auf den Titel «Landwirt des Jahres».
Weiterlesen »
Streit um Millionen wegen Baupfusch: So sieht es im Verfahren zwischen dem «Schützen» und Implenia ausDer Rechtsstreit dauert inzwischen fast so lange wie der Umbau: Noch immer ist das Rechtsverfahren zwischen der Rheinfelder Schützen AG und dem Bauriesen Implenia hängig. An der Jahresmedienkonferenz gaben die «Schützen»-Verantwortlichen Auskunft über den Verfahrensstand – und ein Dokument gibt Einblick in die Schadenersatzforderung.
Weiterlesen »