Bauer aus Leidenschaft, nicht wegen Lohn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bauer aus Leidenschaft, nicht wegen Lohn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

In einem Artikel in der «Sonntagszeitung» vom 24. Januar kritisierte Milchbauer Jörg Büchi aus Elgg die tiefen Einkommen in der Landwirtschaft. Seine Aussage, dass er für einen Stundenlohn von 8.30 Franken arbeite, sorgte für teilweise geharnischte Reaktionen in den Medien.

Peter MesmerWenn ein Interviewtermin mit einer Person bevorsteht, mit der man nur kurz am Telefon gesprochen und von der man zuvor nie etwas gehört hat, bereitet man sich im Vorfeld des Treffens natürlich besonders intensiv vor.

Kurz nach dem «Schwümbi» am Ortsausgang von Elgg zweigt ein Strässchen rechts ab. Es führt hinauf zur Burgruine Schauenberg. Auf etwa halber Strecke gelangt man zum beschaulichen Weiler Heurüti und zum Milchbauernhof von Junglandwirt Jörg Büchi. Nach dem Abschluss als Landwirt EFZ hat der heute 28-Jährige seine militärischen Pflichten als Durchdiener erfüllt.

Zusammen mit seiner Freundin Andrea, Hund und Katze bewohnt er die untere Etage des Elternhauses. In seiner Freizeit engagiert er sich als Präsident des Turnvereins Schlatt und er ist Mitglied in der Feuerwehr und im Schützenverein Elgg. Ja, das ist der Schreibende tatsächlich. Vor Jahren habe er in Elgg gewohnt. «Dein Sohn war damals bei der Juso und ich Mitglied bei der Jungen SVP. Wegen uns beiden war der Politikunterricht in der dritten Sek immer spannend. Wir haben mit unseren konträren Positionen die Schulstunden fast allein bestritten. Trotzdem verstanden wir uns sehr gut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seine Leidenschaft macht er zum BerufSeine Leidenschaft macht er zum BerufDer Beruf des Geflügelfachmanns oder der Geflügelfachfrau bietet eine Mischung aus traditioneller Landwirtschaft und spezialisiertem Tiermanagement. Tobias Meierhofer wusste bereits in seiner Schulzeit, dass er diesen Beruf erlernen will. Heute ist er im zürcherischen Oberdürnten im dritten und letzten Lehrjahr.
Weiterlesen »

Bäuer:innendemos: «Für mich stehen die Proteste erst am Anfang»Bäuer:innendemos: «Für mich stehen die Proteste erst am Anfang»Véronique Marchesseau, Bäuerin und Generalsekretärin der Gewerkschaft Confédération paysanne, erklärt, wieso ein Teil der Landwirt:innen in Frankreich auch nach dem Einlenken der Regierung weiter demonstriert. Und wie es um die internationale Zusammenarbeit steht.
Weiterlesen »

Oberster Basler Bauer kritisiert Schweizer BauernprotestOberster Basler Bauer kritisiert Schweizer BauernprotestMarc Brodbeck aus Buus BL ist Präsident des Bauernverbands beider Basel. Er kritisiert die Basler Sternfahrt von Anfang Februar. Trotzdem bringt er Verständnis für die demonstrierenden Schweizer Bauern auf. Der Weg zum Ziel müsse aber ein anderer sein, gibt Brodbeck zu verstehen.
Weiterlesen »

Schweizer Bauer: Petition für höhere ProduzentenpreiseSchweizer Bauer: Petition für höhere ProduzentenpreiseMartin Rufer, Direktor des Schweizer Bauernverbands, hat eine Petition für höhere Produzentenpreise gestartet. Die Petition richtet sich an Marktpartner und Politik und fordert auch den Verzicht auf Sparübungen und eine Reduktion der Administration und Bürokratie. Die Petition wurde an Coop, Migros, Aldi und Lidl übergeben.
Weiterlesen »

Der oberste Bauer nimmt sich aus dem Rennen – GLP-Nationalrat Flach sieht seine Zeit gekommenDer oberste Bauer nimmt sich aus dem Rennen – GLP-Nationalrat Flach sieht seine Zeit gekommenEine Frau habe bessere Chancen, im Herbst in den Regierungsrat gewählt zu werden als ein Mann, sagt selbst SVP-Präsident Andreas Glarner. Der Grünliberale Beat Flach möchte es trotzdem probieren, Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch sagt ab.
Weiterlesen »

Strassenverkehr: Neuerungen für LandwirtschaftStrassenverkehr: Neuerungen für LandwirtschaftDer Bundesrat die Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS) und entsprechend auch die jeweiligen Artikel in der Verkehrsregelverordnung (VRV) angepasst. Ab dem 1. April 2024 treten auch Änderungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge in Kraft. Welche, lest Ihr in diesem Artikel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:37:17