Das Alterszentrum Kirchfeld kann für 50 Millionen Franken um- und ausgebaut werden. Geschäftsführer Marco Müller gibt Auskunft.
Baubewilligung liegt vor: Alterszentrum Kirchfeld kann für 50 Millionen Franken um- und ausgebaut werden
Rund vier Jahre soll der Umbau des Kirchfeld-Areals dauern. Neu hinzu kommen nicht nur betreute Wohneinheiten, sondern auch Kindergärten und eine Kindertagesstätte.159 Einzelzimmer, 5 Pflegewohngruppen und 24 betreute Wohneinheiten: Das will das Alters- und Pflegezentrum Kirchfeld in Horw voraussichtlich ab Ende 2028 bieten. Nun hat die Kirchfeld AG die Baubewilligung zum Umbau erhalten, wie sie mitteilt.
«Gebrüll-Performance»: Mitte-Präsident Gerhard Pfister kritisiert Sascha Ruefer – und will ihn auswechseln Nach dem 3:1-Sieg der Schweizer Nati ist das Land euphorisiert. Inklusive Sascha Ruefer. Der Kommentator ruft einen bekannten SRG-Kritiker auf den Plan.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alterszentrum Bärenmatt: Kosten für Sanierung und Neubau steigen auf 38 Millionen FrankenDas Alterszentrum Bärenmatt in Bremgarten benötigt statt der vor vier Jahren bewilligten 25,8 Millionen Franken nun 38 Millionen für die Sanierung und den Neubau. Statt einem Mix aus Alterswohnungen und Pflegebetten wird nur noch auf Letztere gesetzt.
Weiterlesen »
Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»25-Jähriger richtet für 100 Franken einen Schaden von 26'300 Franken an. Auf der Autobahn wird er auf dem Heimweg von der Polizei erwischt.
Weiterlesen »
Stadt Gossau will das 112-jährige Notkerschulhaus in den nächsten Jahren für 13 Millionen Franken sanierenDas Notkerschulhaus aus dem Jahr 1912 muss umfassend renoviert werden. Der Gossauer Stadtrat beantragt einen Kredit von 13,2 Millionen Franken. Bei einem Ja des Stadtparlaments hat das letzte Wort das Stimmvolk.
Weiterlesen »
UKBB schliesst 2023 mit einem Verlust von 2,2 Millionen Franken abBudgetiert war für das Universitäts-Kinderspital beider Basel ein Minus von 7,1 Millionen Franken. Dass es jetzt 4,9 Millionen weniger sind, liege an einem unerwarteten Anstieg der Patientenzahlen im vergangenen Herbst.
Weiterlesen »
Klimastiftung fördert mit 1,3 Millionen Franken KlimaprojekteDie Klimastiftung Schweiz fördert zehn innovative Projekte mit 1,3 Millionen Franken. Der Gesamtförderbetrag steigt auf über 40 Millionen.
Weiterlesen »
Samih Sawiris verliert wegen FTI rund 200 Millionen FrankenDer ägyptische Investor Samih Sawiris, der stark in Andermatt investiert, verliert mit der FTI-Pleite Millionen.
Weiterlesen »