Der ägyptische Investor Samih Sawiris, der stark in Andermatt investiert, verliert mit der FTI-Pleite Millionen.
Die Reisefirma FTI ist pleite . Das trifft auch Menschen aus der Schweiz, die nun für Hotels doppelt bezahlen oder Mietautos nicht erhalten. Auch Samih Sawiris ist betroffen: Der ägyptische Investor, der viel Geld in Andermatt investiert hat , hat mit der FTI-Pleite Millionen verloren. Sawiris wollte sich zurückziehen, aber ... Sawiris gehören über seine Beteiligungsfirma SOSTNT 75,1 Prozent von FTI, wie die NZZ schreibt.
Auch Darlehen in der Höhe von rund 130 Millionen Franken, die Sawiris FTI gewährte, sind komplett abgeschrieben. Laut NZZ könnte Sawiris mit dem FTI-Aus also etwa 252 Millionen Franken verloren haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetzesverstoss? Bauprojekt von Samih Sawiris will gestoppt werdenÜberarbeitetes Isleten Projekt
Weiterlesen »
Jungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatNach dem Rekordgewinn schüttet die Jungfraubahn Holding AG eine Rekorddividende aus. Aber auch die öffentliche Hand profitiert vom Erfolg.
Weiterlesen »
Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Weiterlesen »
Organisationen wehren sich gegen Marina-Projekt in Isleten URInvestors Samih Sawiris will in Isleten UR ein Grossprojekt realisieren. SP, Grüne und Naturschutzorganisationen wehren sich nun.
Weiterlesen »
Nach Potenzial-Studie: Regierung steht hinter Sawiris-ProjektDie Studie zum Sawiris-Projekt liegt nun in einer finalen Form vor. Die Regierung sieht sich in ihrer positiven Haltung gegenüber des Projekts bestätigt.
Weiterlesen »
Reisekonzern FTI Touristik GmbH meldet Insolvenz anEuropas drittgrösstem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Touristen ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.
Weiterlesen »