Basler Wahlen: LDP sagt Ja zu bürgerlichem Fünferticket

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Basler Wahlen: LDP sagt Ja zu bürgerlichem Fünferticket
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 77%

Die Parteien von Mitte bis SVP bestreiten die Wahlen im Herbst mit einem gemeinsamen Fünferticket. An der Parteiversammlung der Liberalen kam es aber zu harschen Gegenvoten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Parteien von Mitte bis SVP bestreiten die Wahlen im Herbst mit einem gemeinsamen Fünferticket. An der Parteiversammlung der Liberalen kam es aber zu harschen Gegenvoten.

Danach gab es immer starke Vorbehalte gegen eine Zusammenarbeit bei Regierungs- oder Nationalratswahlen – auch aus den Reihen der Liberalen.Gemeinsames Ticket sei «fahrlässig» – die SVP «charakterschwach» Der Präsident der Jungliberalen, Benjamin von Falkenstein, sekundierte dies in einem persönlichen Votum und beantragte, dem gemeinsamen Ticket eine Abfuhr zu erteilen. Obwohl es sich um ein Zweckbündnis handle und bei Stefan Suter um «keinen typischen SVPler», sei ein Zusammengehen mit den liberalen Grundwerten nicht vereinbar. «Mit der Grenzschutzinitiative will die SVP einmal mehr die bilateralen Verträge aushebeln.

«Benjamin, wir können in Schönheit sterben, wenn wir deinem Antrag folgen.» Denn die Partei sei «nicht mehr die Power-LDP», sondern «auf dem absteigenden Ast». Bei den Nationalratswahlen im Herbst verloren die Liberalen ein Drittel ihrer Wähleranteile.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für die Regierungsratswahlen: Basler SP sagt Ja zum FünferticketFür die Regierungsratswahlen: Basler SP sagt Ja zum FünferticketDie Basler SP wird mit drei Bisherigen an den Regierungsratswahlen im Herbst antreten. Nun haben die Delegierten zudem beschlossen: Die Partei zieht mit zwei Bündnispartnern in den Wahlkampf.
Weiterlesen »

Basler Polizeilöhne: Ein Machtkampf zwischen SP und LDPBasler Polizeilöhne: Ein Machtkampf zwischen SP und LDPEine klare Mehrheit des Grossen Rats will, dass Basler Polizisten und Polizistinnen mehr verdienen. Nur die SP ist dagegen – allerdings nicht geschlossen.
Weiterlesen »

Basler Wahlen im Herbst: So steht es um den bürgerlichen SchulterschlussBasler Wahlen im Herbst: So steht es um den bürgerlichen SchulterschlussMitte, FDP und LDP überlegen sich ein gemeinsames bürgerliches Ticket mit der SVP. Noch muss die jeweilige Parteibasis zustimmen – die Weichen stehen aber bereits jetzt auf Zusammenarbeit.
Weiterlesen »

Basler Wahlen im Herbst: Conradin Cramer wird von Links-Grün bedrängtBasler Wahlen im Herbst: Conradin Cramer wird von Links-Grün bedrängtBei der Wahl ins Regierungspräsidium am 20. Oktober deutet alles auf einen Zweikampf hin: Links-Grün schliesst die Reihen und schickt die Grünen-Kandidatin Anina Ineichen ins Rennen gegen Neo-Stadtpräsident Conradin Cramer.
Weiterlesen »

Schulterschluss der Basler Bürgerlichen: Cramer, Eymann und Engelberger preschen vorSchulterschluss der Basler Bürgerlichen: Cramer, Eymann und Engelberger preschen vorZwar hat die Basis der Basler LDP und der Mitte noch nicht Ja gesagt. Dennoch dürfte für die Wahlen im Herbst das Fünferticket mit SVP-Kandidat Stefan Suter zustande kommen. Die drei bürgerlichen Regierungsmitglieder haben Vorarbeit geleistet.
Weiterlesen »

Basler Mitte unterstützt SVP-Regierungskandidat Stefan SuterBasler Mitte unterstützt SVP-Regierungskandidat Stefan SuterDas bürgerliche Fünferticket für die Basler Regierungswahlen vom 20. Oktober hat eine weitere Hürde genommen: Die Mitte-Basis hat am Montagabend mit grossem Mehr Ja gesagt. Nun muss am Mittwocnur noch die LDP zustimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:50:58