Basler Wahlen im Herbst: Conradin Cramer wird von Links-Grün bedrängt

«Basler Wahlen Im Herbst: Conradin Cramer Wird Von Nachrichten

Basler Wahlen im Herbst: Conradin Cramer wird von Links-Grün bedrängt
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Bei der Wahl ins Regierungspräsidium am 20. Oktober deutet alles auf einen Zweikampf hin: Links-Grün schliesst die Reihen und schickt die Grünen-Kandidatin Anina Ineichen ins Rennen gegen Neo-Stadtpräsident Conradin Cramer.

Bei der Wahl ins Regierungspräsidium am 20. Oktober deutet alles auf einen Zweikampf hin: Links-Grün schliesst die Reihen und schickt die Grünen-Kandidatin Anina Ineichen ins Rennen gegen Neo-Stadtpräsident Conradin Cramer.Die Grünen Basel-Stadt haben entschieden: Sie treten bei den Regierungswahlen im Stadtkanton am 20. Oktober 2024 mit Anina Ineichen an. Den Beschluss fällten die Mitglieder an ihrer Versammlung am vergangenen Samstag einstimmig.

«Diese Pläne gab es von Beginn meiner Kandidatur an», sagt die Grossrätin zur bz. «Es geht uns ums Inhaltliche: Wir sind der Meinung, dass das Präsidialdepartement extrem wichtig ist für unsere Anliegen, sowohl für Klimaschutz-, aber auch Gleichstellungsfragen.» Regierungspräsident Conradin Cramer, der sein Amt erst per 1. Mai dieses Jahres angetreten hat, muss sich also bereits wieder behaupten. Der LDP-Politiker wurde am 7. April im zweiten Wahlgang gewählt. Er hatte das absolute Mehr im ersten Wahlgang knapp verpasst. Cramer folgte auf Beat Jans , der im Dezember den Einzug in den Bundesrat schaffte.sagt zur bz, er habe sich auch entsprechende Gedanken gemacht: «Aber ich werde nicht für das Präsidialdepartement kandidieren.

Auch die SP Basel-Stadt mit ihren drei Regierungsmitgliedern wird niemanden fürs Präsidium nominieren. Parteipräsidentin Lisa Mathys sagt, das Ziel sei ein geschlossenes Bündnis für eine «linke, soziale Mehrheit in der Regierung». Entsprechend strebe man gemeinsame Wahlvorschläge an: «Den offiziellen Entscheid zu den gemeinsamen Wahlvorschlägen fällt unsere Delegiertenversammlung im Juni.

Die SVP hat vergangene Woche einstimmig Stefan Suter für die Regierung nominiert. Er sagt, das Ziel sei weiterhin eine bürgerliche Zusammenarbeit: «Und solange sie geplant ist, gibt es meinerseits sicherlich keine Kandidatur fürs Regierungspräsidium.»Seit über zwei Wochen laufen die Pro-Palästina-Proteste an der Universität Basel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Grün ist nicht gleich grün»: Ana Holenstein-Wyrsch freut sich über den Spatenstich auf der Tottikonmatten«Grün ist nicht gleich grün»: Ana Holenstein-Wyrsch freut sich über den Spatenstich auf der TottikonmattenDie neue Biodiversitätsfläche in Stans bring ein neues Grün nach Stans. Ana Holenstein-Wyrsch freut sich über das Erscheinen der Helfer - trotz Regens.
Weiterlesen »

Weil das Oberstufenzentrum Burghalde bereits wieder zu klein ist: Links-Grün fordert Antworten vom StadtratWeil das Oberstufenzentrum Burghalde bereits wieder zu klein ist: Links-Grün fordert Antworten vom StadtratDrei Jahre nach Eröffnung ist die Burghalde zu klein: Anfrage der Einwohnerräte Selena Rhinisperger (SP) und Emanuel Ebner (Grüne) an den Badener Stadtrat.
Weiterlesen »

Kollision auf dem Pilatusplatz – beide Autofahrerinnen sagen, die Ampel sei auf Grün gewesenKollision auf dem Pilatusplatz – beide Autofahrerinnen sagen, die Ampel sei auf Grün gewesenIn der Nacht von Donnerstag ist es auf dem Pilatusplatz in Luzern zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Drei Personen wurden leicht verletzt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »

Klimagerechtigkeitsinitiative: Rot-Grün in Bern ist uneinigKlimagerechtigkeitsinitiative: Rot-Grün in Bern ist uneinigSP und GFL helfen bei der Stadtberner Initiative des GB für mehr Klimaschutz nicht mit. Geht den Parteien die damit verbundene Steuererhöhung zu weit?
Weiterlesen »

Schwarz statt grün: FC St.Gallen wird gegen Zürich in Sondertrikot auflaufenSchwarz statt grün: FC St.Gallen wird gegen Zürich in Sondertrikot auflaufenDie Farben des FC St.Gallen sind eigentlich Grün und Weiss. Für das letzte Heimspiel der Saison verpassen sich die Espen aber einen neuen Anstrich. Zur Feier des 145-jährigen Bestehens des Clubs werden sie in einem schwarzen Sondertrikot auflaufen.
Weiterlesen »

OP-Kleidung: Warum Chirurgen Blau und Grün statt Weiss tragenOP-Kleidung: Warum Chirurgen Blau und Grün statt Weiss tragenBlaue und grüne OP-Kleider helfen Chirurgen, die Augenbelastung zu minimieren und die Sicht während Operationen zu verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 01:12:29