Blaue und grüne OP-Kleider helfen Chirurgen, die Augenbelastung zu minimieren und die Sicht während Operationen zu verbessern.
Kittel, Hose, Hemd und Schuhe: Die meisten Ärztinnen und Ärzte tragen weisse Kleidung bei der Arbeit. Nicht jedoch Chirurginnen und Chirurgen in Operationssälen. Dort sind blaugrüne Kleider angesagt. Dies nicht aus modischen Gründen. Und auch nicht, weil sie so besser zur ebenfalls in mattem Grün und Blau gehaltenen Umgebung passen. Die Farben sollen ihnen vielmehr die Arbeit erleichtern und die Erfolgsaussichten des Eingriffs verbessern.
«Durch die starke Lichteinstrahlung prägt sich das Gesehene im Gehirn ein und wird einen Moment später nachgebildet, obwohl sich das Sichtfeld verändert hat.» Die blaugrüne Farbe der OP-Kleidung sei hingegen bereits komplementär zum Rot der Organe und des Blutes, heisst es beim HFR. Dadurch würde der Nachbildeffekt minimiert. Dadurch wird der Blick der operierenden Personen weniger gestört, was Fehler reduzieren soll.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wurden fast schon überrannt»: Die Heilsarmee Wattwil verkauft am neuen Standort jetzt auch Kleidung an BedürftigeNach fast 40 Jahren in einem alten Schulhaus zieht die Heilsarmee Wattwil nun eine Strasse weiter in einen ehemaligen Kindergarten. Mit dem neuen Standort kommt auch ein neues Angebot ins Programm der Sozialinstitution.
Weiterlesen »
Basel: Romy Tschopp führt adaptive Kleidung an Modeschau vorIm modischen Alltag werden sie oftmals auf das ästhetische Abstellgleis verbannt: Menschen mit Handicap. Lernende der Couture Ateliers Basels zeigen, dass es auch anders geht.
Weiterlesen »
Wettervideo der Woche - Von blau zu grau: Gewitter zieht aufGewitter zieht auf, 18. Mai, Christian Rölli
Weiterlesen »
Anzeigen statt anprangern bei Nazi-Verdacht: Warum ein «Outing» heikel istAuf einem Flugblatt und einer linken Website wird vor einem angeblichen Nazi-Paar aus Aarau gewarnt. Dass die Frau und der Mann mit Name, Foto, Adresse und Telefonnummer «geoutet» werden, ist wohl strafbar, und es gäbe eine bessere Option – der Kommentar.
Weiterlesen »
Historisches Urteil gegen Harvey Weinstein aufgehoben – warum in seinem Prozess «ungeheuerliche» Fehler begangen wurdenDas höchste Gericht des US-Bundesstaates New York kritisiert das Gerichtsverfahren gegen den ehemaligen Filmproduzenten Harvey Weinstein. Kommt der Auslöser der MeToo-Welle nun frei?
Weiterlesen »
Harvey Weinstein: Warum die Richter das Urteil wegen Sexualverbrechen aufhobenDas höchste New Yorker Gericht hebt das Vergewaltigungsurteil gegen den einstigen Filmproduzenten auf – eine überraschende Wende in der MeToo-Debatte. So begründen die Richterinnen ihre Entscheidung.
Weiterlesen »