«Grün ist nicht gleich grün»: Ana Holenstein-Wyrsch freut sich über den Spatenstich auf der Tottikonmatten

««Grün Ist Nicht Gleich Grün»: Ana Holenstein-Wyrs Nachrichten

«Grün ist nicht gleich grün»: Ana Holenstein-Wyrsch freut sich über den Spatenstich auf der Tottikonmatten
Nidwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Die neue Biodiversitätsfläche in Stans bring ein neues Grün nach Stans. Ana Holenstein-Wyrsch freut sich über das Erscheinen der Helfer - trotz Regens.

«Grün ist nicht gleich grün»: Ana Holenstein-Wyrsch freut sich über den Spatenstich auf der Tottikonmatten

Das stosse auf grosse Zustimmung in Stans. Ana Holenstein-Wyrsch berichtet: «Sogar von Unbekannten wurde ich bereits auf das Projekt angesprochen». Und so trotzten rund 30 Leute dem Regen und gruben die ersten Setzlinge ein. In einem bis zu 14 Meter breiten U-förmigen Streifen wird ab jetzt gesät und gepflanzt, sodass in den nächsten Wochen zwischen den bestehenden Nussbäumen die ersten Stauden erblühen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Nidwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Bergwelten Filmfestival in Stans will für Umweltthemen sensibilisierenDas Bergwelten Filmfestival in Stans will für Umweltthemen sensibilisierenDas Bergwelten Filmfestival in Stans: will Reflexionsort für die kulturelle Identität der Alpen- und Bergregion sein und für Umweltthemen sensibilisieren.
Weiterlesen »

IG will die Zentralbahn in Stans unter den Boden bringenIG will die Zentralbahn in Stans unter den Boden bringenEine Tieflegung der Zentralbahn soll nach den Ideen einer IG soll keine Vision bleiben. Jedoch gibt es vordringlichere Projekte.
Weiterlesen »

Festnahme in Stans NW: Frau (30) überfällt Apotheke mit MesserFestnahme in Stans NW: Frau (30) überfällt Apotheke mit MesserAm Freitagnachmittag, den 26. April 2024, hat sich in einer Apotheke in Stans ein Raubdelikt ereignet. Die tatverdächtige Person konnte festgenommen werden.
Weiterlesen »

«Besorgniserregender letzter Eindruck» – wie geht es mit dem FC Luzern nach dieser Saison weiter?«Besorgniserregender letzter Eindruck» – wie geht es mit dem FC Luzern nach dieser Saison weiter?Die Fussballmeisterschaft 2023/24 ist zu Ende. FCL-Spezialisten Daniel Wyrsch und Raphael Gutzwiller werfen einen Blick auf die vergangene Saison.
Weiterlesen »

Nach «Wetten, dass...?» die WM-Bühne vor Augen: Der Seilziehclub Stans-Oberdorf schwitzt beim Pfingstturnier für hohe ZieleNach «Wetten, dass...?» die WM-Bühne vor Augen: Der Seilziehclub Stans-Oberdorf schwitzt beim Pfingstturnier für hohe ZieleDer Seilziehclub Stans-Oberdorf – auch bekannt aus der Sendung «Wetten, dass...?» – organisiert wieder sein traditionelles Pfingstturnier. Die Nidwaldner wollen erneut an die Weltmeisterschaften, die im September in Mannheim stattfindet.
Weiterlesen »

30-Jährige bedroht Angestellte in Apotheke mit Messer – und wollte Medikamente30-Jährige bedroht Angestellte in Apotheke mit Messer – und wollte MedikamenteEine Frau wollte sich am Freitagnachmittag in Stans mit Gewalt Zugang zu Medikamenten verschaffen. Es wurde niemand verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:41:24