Regierung Basel-Stadt heisst Beschwerde von Juso gut
Basler Regierungsrat gibt Juso recht: Riehener Gemeinderat hat sich unzulässig in den Wahlkampf eingemischt
Der Basler Regierungsrat hat am Mittwoch diese Wahlbeschwerde im Vorfeld des zweiten Wahlgangs zu den Ersatzwahlen eines Mitglieds des Regierungsrates und des Regierungspräsidiums gutgeheissen. Konkret wird fünf Mitgliedern des Riehener Gemeinderates die weitere Veröffentlichung eines Wahlinserates verboten. Das Inserat ist am 15. März in der «Riehener Zeitung» erschienen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Regierungswahlen: Cramer führt im Kampf um Präsidium, Atici beim RegierungsratDie Zwischenresultate sind da. Conradin Cramer wird wahrscheinlich nächster Regierungspräsident. Thiriet zieht sich zurück. Die Reaktionen.
Weiterlesen »
Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Weiterlesen »
St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Weiterlesen »
Widerstand gegen die Abschaffung der Steckkarte: Der Baselbieter Regierungsrat fordert eine NachfolgelösungAlliance Swisspass und die Verkehrsverbünde wollen die Mehrfahrten- und Stempelkarten per Dezember 2025 abschaffen. Damit sind aber nicht alle Kantonsregierungen einverstanden. Auch Baselland ist an einer adäquaten Ersatzlösung interessiert, so der Regierungsrat.
Weiterlesen »
Verkehr im Kanton Zürich: Regierungsrat unterstützt Tempo-Initiativen von SVP und FDPZwei Volksinitiativen bekämpfen Tempo 30 auf Kantonsstrassen. Die Kantonsregierung stellt sich grundsätzlich hinter die Anliegen. Die Vorstösse richten sich vor allem gegen die beiden Grossstädte.
Weiterlesen »
Regierungsrat spricht sich für Anti-Tempo-30-Initiative ausDie SVP und der FDP bekämpfen mit der «Mobilitätsinitiative» Tempo 30 auf Kantonsstrassen. Die Kantonsregierung stellt sich hinter die Anliegen der Bürgerlichen. Die Stadt hingegen spricht von einem Angriff auf Tempo 30.
Weiterlesen »