Basler Regierung verschickt fehlerhafte Begleitblätter bei Steuerveranlagungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Basler Regierung verschickt fehlerhafte Begleitblätter bei Steuerveranlagungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Der Massenversand von Steuerveranlagungen bereitet dem Finanzdepartement dieses Jahr Kopfschmerzen. Nach einer Verzögerung erhielten über 700 Menschen fehlerhafte Begleitblätter. Die Betroffenen wurden informiert.

Der automatisierte Massenversand von Steuerveranlagungen klappt noch immer nicht ganz: Nach anfänglicher Verzögerung und mehrfachen Tests kam es dennoch zu Fehlern. 736 Veranlagungen von natürlichen Personen wurden mit fehlerhaften Beiblättern verschickt, meldet das Finanzdepartement am Mittwoch.

Basel-Stadt nutzt zusammen mit 13 weiteren Kantone die Steuersoftware «Nest» – bei welchem dieses Jahr Bestandteile komplett erneuert wurden. Während andere Prozesse wie der Versand von Steuererklärungen reibungslos verliefen, stellte man beim Massenversand bestimmte Fehler fest. Dadurch verzögerte sich der Versand der Steuerveranlagungen anfänglich.

Die betroffenen Personen wurden direkt informiert. Das Finanzdepartement entwarnt: Die fehlerhaften Unterlagen haben keine Auswirkungen auf den Steuerbetrag. Dieser bleibt korrekt. Bis Ende dieser Woche wird der Versand manuell kontrolliert – soll dabei einen fehlerfreien Betrieb festgestellt werden, so wird der Massenversand wieder hochgefahren.

Die israelische Regierung sagt, eine fehlgeleitete Rakete aus Gaza sei im Innenhof des Spitals eingeschlagen. Jetzt äussert sich US-Präsident Joe Biden. So ist der Stand der Dinge.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorwurf wegen Demo-Bewilligung: «Basler Regierung stellt sich auf Seite der Antisemiten»Vorwurf wegen Demo-Bewilligung: «Basler Regierung stellt sich auf Seite der Antisemiten»Anwalt Andreas Noll fordert, dass die Demonstrationen vom Samstag nicht stattfinden. Jüdische Vertreter erwarten, dass die Polizei durchgreift.
Weiterlesen »

Das «Sorry» von Beat Jans: Basler Regierung habe ihre Haltung nicht deutlich genug kommuniziertDas «Sorry» von Beat Jans: Basler Regierung habe ihre Haltung nicht deutlich genug kommuniziertAm interreligiösen Treffen zu Gedenken der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel nehmen Vertreterinnen und Vertreter aller monotheistischen Religionen Teil
Weiterlesen »

Basel-Stadt verschickte 736 fehlerhafte SteuerveranlagungenBasel-Stadt verschickte 736 fehlerhafte SteuerveranlagungenDer Kanton-Stadt hat 736 fehlerhafte Steuerveranlagungen verschickt. Deshalb verzögerte sich der Versand.
Weiterlesen »

Ausbauplanung des Basler Unispitals: Abreibung für Gesundheitsdirektor EngelbergerAusbauplanung des Basler Unispitals: Abreibung für Gesundheitsdirektor EngelbergerDer Basler Grosse Rat verschiebt die Debatte über den Bebauungsplan für das Klinikum 3 des Basler Universitätsspitals. Er will die veränderten finanziellen Bedingungen mit dem Bauprojekt gemeinsam verhandeln.
Weiterlesen »

300 Millionen teurer als geplant: Basler Campus Gesundheit muss warten300 Millionen teurer als geplant: Basler Campus Gesundheit muss wartenDer Grosse Rat will nicht über das 1,7-Milliarden-Projekt beraten, ehe die Finanzierung gesichert ist.
Weiterlesen »

Jalena Meyer: Basler Tennis-Influencerin im InterviewJalena Meyer: Basler Tennis-Influencerin im InterviewJalena Meyer ist erfolgreiche Tennis-Influencerin. Im Interview mit 20 Minuten erklärt sie, wieso sie auf Social Media anstatt auf die Profikarriere setzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 13:56:46