Basler Klima-Initianten wollen den Euro-Airport schliessen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Basler Klima-Initianten wollen den Euro-Airport schliessen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 77%

Die Urheber der Klimagerechtigkeitsinitiative präsentieren LDP-Regierungsrat Conradin Cramer ihren Massnahmenkatalog. Und er lächelt höflich.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieRegierungspräsident Conradin Cramer lächelt höflich, als er sich am Montagmittag im Innenhof des Basler Rathauses die Ideen der Klimaaktivistinnen anhört. Einige Minuten später lächeln die Aktivistinnen höflich zurück, als ihnen Cramer eine kurze Antwort vorträgt.

Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass der Gegenvorschlag gegen die Initiative zur Klimagerechtigkeit obsiegt hat. Dass die Initiative aber auch deutlich angenommen wurde, hat den Urhebern und Urheberinnen einigen Aufwind verschafft. An diesem Montag präsentieren sie daher selbstbewusst Teil 2 ihres Massnahmenkatalogs. Diesen haben sie den grauen Emissionen im Kanton gewidmet, und zum ersten Mal spielt nun auch der Euro-Airport eine Rolle.

Im Komitee Basel 2030 sitzen mit SP-Nationalrätin Sarah Wyss, Grünen-Grossrat Laurin Hoppler oder Basta-Grossrätin Tonja Zürcher auch Vertreter und Vertreterinnen linker Parteien. Auf Nachfrage, ob der Plan, den Flughafen zu schliessen, denn auch der Parteihaltung entspreche, sagt Zürcher, dazu gebe es noch keinen Parteientscheid. «Es ist aus meiner Sicht aber wichtig, diese Forderung jetzt ernsthaft zu diskutieren.

Muss der lokale Bäcker also die Reise der Kakaobohnen für seine Schoggiweggli zurückverfolgen? Soll die Coiffeuse berechnen, wie viel CO₂ bei der Produktion eines Bleichmittels entstanden ist?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EURO 2024: So lukrativ ist die EURO für den SFV – auch Spieler profitierenEURO 2024: So lukrativ ist die EURO für den SFV – auch Spieler profitierenNach einem späten deutschen Ausgleich muss sich die Schweiz gegen Deutschland mit einem 1:1 begnügen.
Weiterlesen »

Basler Gesundheitsversorgung: Grosser Rat für Spitalfusion 2.0Basler Gesundheitsversorgung: Grosser Rat für Spitalfusion 2.0Das Basler Parlament verpflichtet den Gesundheitsdirektor zu neuen Verhandlungen. Eine grosse Herausforderung. Denn im Baselbiet sind die Vorbehalte grösser.
Weiterlesen »

Zigeuner-Causa: Baselland erzürnt über Basler GPKZigeuner-Causa: Baselland erzürnt über Basler GPKDass Staatsangestellte im Baselbiet von Gremien des Nachbarkantons befragt werden sollen, findet die Exekutive fragwürdig.
Weiterlesen »

Mehr Grünraum, Baumplanung und ein Klimafonds: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heuteMehr Grünraum, Baumplanung und ein Klimafonds: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heuteDer Basler Grosse Rat tagt heute. Unter den Traktanden sind Petitionen sowie mehrere politische Vorstösse. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Petition für mehr Grünraum überwiesen: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heutePetition für mehr Grünraum überwiesen: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heuteDer Basler Grosse Rat tagt heute. Unter den Traktanden sind Petitionen sowie mehrere politische Vorstösse. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Das fordert der Feministische Streik 2024 – und das die Basler PolitikerinnenDas fordert der Feministische Streik 2024 – und das die Basler PolitikerinnenDie Forderung der Lohngleichheit begleitet die feministische Bewegung seit dem ersten grossen Streik 1991. Andere Forderungen kommen 2024 neu hinzu. So zum Beispiel die diskriminierungsfreie Gesundheitspolitik – hier setzt auch die Basler SP an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 00:36:38