Wegen der offenen Forderung eines Gläubigers musste das Fotofachgeschäft Marlin schliessen. Im Zentrum: ein einziges Objektiv.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm Freitag wurde das Fotogeschäft Marlin am Basler Bankverein vom Konkursamt geschlossen und versiegelt.
Als die Gantbeamtung des Kantons den Laden betrat, bediente die Frau des Geschäftsinhabers Erwin Marlin noch einen Kunden. «Als der letzte Kunde draussen war, haben wir mit den Behörden gesprochen», sagt der 71-Jährige. «Und dann mussten wir die Schlüssel abgeben. Da ist für mich eine Welt zusammengebrochen», sagt Marlin.
Es geht um 12’595 Franken zuzüglich Zins seit dem 15. August 2024. Das Fotofachgeschäft schuldet dem Fotografen den Betrag für ein Objektiv.Weil Erwin Marlin nicht vor Gericht erschienen ist, wurde um 15.10 Uhr der Konkurs eröffnet. Nach dem Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs ist ein Unternehmen ab diesem Moment de facto handlungsunfähig.
In diesem einen Fall traf das aber nicht zu. Gegenüber dieser Redaktion berichtet der Gläubiger Philippe Anhuiser, dass das teure Objektiv, das er für eine anstehende Reise bestellt hatte, nicht fristgerecht im Juli geliefert werden konnte. Während mehr als vier Wochen sei er immer wieder vertröstet worden, immer wieder seien ihm neue Ausreden aufgetischt worden. Mal lag die Schuld bei der Post, mal beim Lieferanten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Grosse Rat stockt Staatsbeiträge für den Basler Zolli aufDer Grosse Rat hat entgegen dem Antrag der Regierung die Beiträge für 2025 bis 2028 erhöht. Die Entscheidung fiel mit 58 zu 33 Stimmen bei 6 Enthaltungen.
Weiterlesen »
Foto Marlin in Basel geschlossenDas bekannte Fotofachgeschäft Foto Marlin in Basel ist auf behördliche Anordnung geschlossen worden. Der Schritt kam für Kunden und offenbar auch für die Angestellten des Ladens überraschend.
Weiterlesen »
Das Ende eines ruhmreichen Basler Instituts, das kaum jemand kannteDas Internationale Kali-Institut wird aufgelöst. Selbst in Basel, wo es lange seinen Sitz hatte, war es nur unter Eingeweihten ein Begriff. Dabei übernahm es nach dem Zweiten Weltkrieg eine wichtige Aufgabe.
Weiterlesen »
Vom bunten Tierreich zum edlen Grün: Der Basler Zolli wird endgültig erwachsenDer lediglich vier Jahre alte Schriftzug über dem Hauptgebäude des Zoos muss weichen. Das neue Design setzt auf das klassische Zolli-Grün und das ikonische Giraffen-Logo.
Weiterlesen »
Basler Münster macht am vierten Adventswochenende wieder aufKanton Basel-Stadt unterstützt die Reformierte Kirchgemeinde, um das Basler Münster am vierten Adventswochenende offen zu halten.
Weiterlesen »
Lösung für Touristenströme: Basler Münster öffnet wiederNachdem das Gotteshaus während zweier Wochenenden wegen des grossen Besucherandrangs geschlossen blieb, macht es nun wieder auf.
Weiterlesen »