Basler Clubnacht: Vielfalt und Abwesenheiten

Kultur Nachrichten

Basler Clubnacht: Vielfalt und Abwesenheiten
CLUBNACHTBASELCLUBKULTUR
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Die Basler Clubnacht präsentiert ein umfangreiches Programm mit elf Clubs, doch einige etablierte Akteure fehlen. Der Fokus liegt auf elektronischer Tanzmusik, mit dem Ziel, die Vielfalt der Basler Clubkultur zu demonstrieren. Der Anlass soll die Erforschung und Entdeckung neuer Clubs und Genres ermöglichen. Die Auswahl der Acts liegt bei den einzelnen Clubs, was zu unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten führt.

Das von elf Clubs gestaltete Programm der Basler Clubnacht ist reichhaltig. Aber einige Basler Akteure glänzen durch Abwesenheit. Was ist da los?seit vergangenem Sommer kümmern sich drei Personen von kantonaler Seite um Nachtkultur und Clubbing

Die Clubnacht soll gemäss Veranstaltern die «Vielfalt des lebendigen Nachtkultur-Angebots der Stadt im Dreiländereck» aufzeigen und eine «gemeinsame Förderung und Erhaltung einer diversen Clubkultur» ermöglichen. Initianten sind Roy Bula, Nachtmanager des Vereins Kultur & Gastronomie,Anders als bei der BScene wird der Anlass nicht von einer Jury kuratiert.

Die Kaserne musste den Tanztermin aus organisatorischen Gründen absagen und führt stattdessen einen nicht öffentlichen Workshop im Rahmen der Clubnacht durch. Beim Elysia könnte der Standort jenseits der städtischen Kantonsgrenze auf dem Münchensteiner Dreispitz-Areal den Ausschlag gegeben haben: «Ich wurde nie angefragt, obwohl ich Mitglied bin bei Kultur & Gastronomie», erklärt Betreiber Guy Blattmann.

«Unsere Entscheidung, nicht an der Clubnacht teilzunehmen, hatte aber nichts damit zu tun, dass wir bei der Clubförderung übergangen wurden», schreibt Keller weiter. Man habe den Verzicht lange vor dem negativen Förderbescheid beschlossen: «Die Planung und die Rahmenbedingungen haben uns nicht überzeugt.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

CLUBNACHT BASEL CLUBKULTUR TANZMUSIK NACHTSKULTUR

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Tatort: die Basler Fasnacht. In «Die drei schönsten Toten von Basel» nimmt der Basler Autor Wolfgang Bortlik Basler Gepflogenheiten aufs Korn.
Weiterlesen »

Vielfalt im Garten: Welche Vögel überwintern bei Ihnen?Vielfalt im Garten: Welche Vögel überwintern bei Ihnen?Weiter in der Sendung: · Das Bundesamt für Energie vergibt den Energiepreis Watt d'Or an die Galliker Transport AG aus Altishofen. · Doie Albert Koechlin Stiftung vergibt vier Anerkennungspreise, unter anderem an die Welttheatergesellschaft Einsiedeln.
Weiterlesen »

Vielfalt an Nachrichten aus der Schweiz und der WeltVielfalt an Nachrichten aus der Schweiz und der WeltDer Artikel berichtet über aktuelle Ereignisse, vom bevorstehenden Stellenabbau beim Versicherungskonzern in der Schweiz bis hin zu Unterhaltungsveranstaltungen und dem möglichen Rücktritt des Skirennläufers Marco Odermatt.
Weiterlesen »

Schlusslicht Appenzellerland: Die Ostschweizer Landwirtschaft tut wenig für die Förderung der natürlichen VielfaltSchlusslicht Appenzellerland: Die Ostschweizer Landwirtschaft tut wenig für die Förderung der natürlichen VielfaltAufgabe der Landwirtschaft ist nicht nur die Nahrungsmittelproduktion, sondern auch die Förderung der Biodiversität. Dabei schneiden die Ostschweizer Landwirtinnen und Landwirte im Kantonsvergleich schlecht ab. Die Ämter haben dafür Verständnis, Umweltverbände sehen Luft nach oben.
Weiterlesen »

Die Vielfalt der Sitzmöbel: Von Schabellen bis SesselnDie Vielfalt der Sitzmöbel: Von Schabellen bis SesselnDieser Artikel untersucht die verschiedenen Bezeichnungen für Sitzmöbel in der deutschen Schweiz und Österreich und beleuchtet die sprachlichen Unterschiede.
Weiterlesen »

Die Vielfalt der deutschen SitzmöbelbezeichnungenDie Vielfalt der deutschen SitzmöbelbezeichnungenEin Blick auf die verschiedenen Bezeichnungen für Stühle und andere Sitzgelegenheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 16:12:58