Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Eine Basler Beiz hat bei zwei Hygienekontrollen im Jahr 2023 erhebliche Mängel aufgewiesen.Der Wirt ist aufgrund zahlreicher Verstösse gegen das Lebensmittelgesetz zu einer Strafzahlung von 6000 Franken verdonnert worden.
Verschimmelte Sauce und «hausgemachte» Ravioli aus Italien: Als im Juni 2023 die erste Kontrolle in einer Basler Beiz durchgeführt wurde, waren diverse Mängel unübersehbar., fiel den Prüfern sofort die verschimmelte Sauce im Kühlschrank auf, die der Küchenchef weder benennen noch zeitlich einordnen konnte.
Auch die Speisekarte fiel negativ auf. So erkannten die Prüfer, dass aromatisiertes Olivenöl als «Trüffelöl» angepriesen wurde und die vermeintlich «hausgemachten» Ravioli aus Italien stammten.Aufgrund der zahlreichen Verstösse gegen das Lebensmittelgesetz wurde der Betreiber nun per Strafbefehl zu einer Zahlung von 6000 Franken verdonnert, hinzu kommen 200 Franken Gebühren.
Da der Strafbefehl vom Wirt nicht angefochten wurde, ist er seit Anfang Januar 2025 rechtskräftig. Sofern keine neuen Mängel auftauchen, ist die Sache damit erledigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Beiz mit 6000 Franken Busse wegen HygienemängelnEine Beiz in Basel wurde wegen gravierender Hygienemängel bei zwei Kontrollen im Jahr 2023 mit einer Busse von 6000 Franken verdonnert. Die Staatsanwaltschaft bemängelte unter anderem verschimmelte Saucen, unzureichende Dokumentation, unsaubere Arbeitsbedingungen und die Verwendung nicht mehr einwandfreier Lebensmittel.
Weiterlesen »
Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Tatort: die Basler Fasnacht. In «Die drei schönsten Toten von Basel» nimmt der Basler Autor Wolfgang Bortlik Basler Gepflogenheiten aufs Korn.
Weiterlesen »
Verordnung legt lange Leine für die kantonalen Basler Museen festDie Basler Regierung erlässt eine neue Verordnung, die den staatlichen Museen Leistungsaufträge erteilt.
Weiterlesen »
Juckreiz garantiert: Ein Basler Buch sorgt für ein glückliches LäuselebenKönnen Läuse fliegen? «Läuse – Handbuch zum Überleben auf Menschen» macht nicht nur den Blutsaugern Appetit auf Wissenswertes.
Weiterlesen »
Amokdrohung an Basler GymnasiumDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Dienstagmorgen eine Amokdrohung an einem Gymnasium in Basel aufgenommen. Nach ersten Abklärungen geht die Polizei von einer falschen Drohung aus. Es besteht keine akute Gefährdung. Inzwischen haben die Ermittlungen die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt übernommen.
Weiterlesen »
Der Basler Tim Fehlbaum über seinen angesagten Doku-Thriller: «Wir mussten keine Gewaltszenen zeigen»Mit «September 5» war Tim Fehlbaum bei den Golden Globes, jetzt hofft der Basler Regisseur auch auf eine Nomination bei den Oscars.
Weiterlesen »