Der Basler Tim Fehlbaum über seinen angesagten Doku-Thriller: «Wir mussten keine Gewaltszenen zeigen»

«Der Basler Tim Fehlbaum Über Seinen Angesagten Do Nachrichten

Der Basler Tim Fehlbaum über seinen angesagten Doku-Thriller: «Wir mussten keine Gewaltszenen zeigen»
Kultur Basel»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Mit «September 5» war Tim Fehlbaum bei den Golden Globes, jetzt hofft der Basler Regisseur auch auf eine Nomination bei den Oscars.

Der Basler Tim Fehlbaum über seinen angesagten Doku-Thriller: «Wir mussten keine Gewaltszenen zeigen»

Ihr Film handelt von der Geiselnahme des israelischen Olympia-Teams durch palästinensische Terroristen 1972. Ist das vor dem aktuellen Hintergrund des Nahostkonflikts ein Problem? Ihre früheren Produktionen waren reine Spielfilme, für «September 5» verwenden Sie auch Archivmaterial. Wie haben Sie entschieden, was nachgestellt wird und was nicht?

Manchmal wird Ihr Film fast zu einem Hörspiel, weil den Journalisten das Bildmaterial fehlt. Wie sind Sie damit umgegangen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Kultur Basel»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Golden Globes: Basler Regisseur Tim Fehlbaum nominiertGolden Globes: Basler Regisseur Tim Fehlbaum nominiertTim Fehlbaum ist bei den Golden Globes nominiert. Mit seinem Drama «September 5» feiert der Basler Regisseur grosse Erfolge.
Weiterlesen »

Tim Fehlbaum ist der erfolgreichste Unbekannte unter den Schweizer FilmemachernTim Fehlbaum ist der erfolgreichste Unbekannte unter den Schweizer Filmemachern«Hell» oder «Tides» – klingelt da etwas? An den einsilbigen Titeln seiner ersten beiden Filme wird es kaum liegen, dass Tim Fehlbaum in der Schweiz wenig populär ist. International hat sich der 43-jährige Basler allerdings nicht erst seit seinem sensationellen Medien-Thriller «September 5» einen Namen gemacht.
Weiterlesen »

September 5: Ein Thriller über die Medien und das Olympia-Attentat von 1972September 5: Ein Thriller über die Medien und das Olympia-Attentat von 1972Der Thriller «September 5» erzählt aus der Perspektive der Medien vom Terroranschlag während der Olympischen Spiele 1972 in München. Regie führt der Golden-Globe-nominierte Basler Regisseur Tim Fehlbaum. Der Film blickt auf die Tragödie zurück, bei der zwei israelische Athleten erschossen und neun weitere als Geiseln entführt wurden.
Weiterlesen »

Zwei neue Mitglieder: So ist der Bankrat der Basler Kantonalbank aufgestelltZwei neue Mitglieder: So ist der Bankrat der Basler Kantonalbank aufgestelltFür die Amtsperiode von 2025 bis 2029 wählte die Basler Regierung den Bankrat der Basler Kantonalbank. Aufgrund von zwei Rücktritten kam es zu zwei Vakanzen im obersten Leitungsgremium der Bank, die nun wieder besetzt sind.
Weiterlesen »

Basler Grosse Rat stockt Staatsbeiträge für den Basler Zolli aufBasler Grosse Rat stockt Staatsbeiträge für den Basler Zolli aufDer Grosse Rat hat entgegen dem Antrag der Regierung die Beiträge für 2025 bis 2028 erhöht. Die Entscheidung fiel mit 58 zu 33 Stimmen bei 6 Enthaltungen.
Weiterlesen »

Nach körperlichen Übergriffen: Der Kanton bezahlt Türsteher fürs Basler MünsterNach körperlichen Übergriffen: Der Kanton bezahlt Türsteher fürs Basler MünsterJetzt ist bekannt, inwiefern der Kanton dem Münster unter die Arme greift, um dessen Personal vor den Auseinandersetzungen mit ungehobelten Touristinnen und Touristen des Weihnachtsmarkts zu schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:16:42