BASF stellt Produktion von Breitband-Herbizid ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

BASF stellt Produktion von Breitband-Herbizid ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Der Chemiekonzern BASF schliesst angesichts von Kostendruck weitere Produktionsanlagen. Die Herstellung des Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium (GA) an den Standorten Knapsack und Frankfurt werde bis Ende des Jahres eingestellt, teilte das Dax-Unternehmen in Ludwigshafen laut APA mit.

PreviousNext

Betroffen von der Umstrukturierung sind insgesamt etwa 300 Arbeitsplätze in den beiden Chemieparks in Hürth und im Frankfurter Stadtteil Höchst. Die Jobs sollen zunächst bis Ende 2025 erhalten bleiben und «anschließend in Abstimmung mit der Arbeitnehmervertretung schrittweise reduziert werden», erklärte BASF.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das einzige gegen Erdmandelgras zugelassene Herbizid wird verbotenDas einzige gegen Erdmandelgras zugelassene Herbizid wird verbotenS-Metolachlor darf in der Schweiz per 2025 nicht mehr verwendet werden. Damit tut sich eine Lücke auf in der Bekämpfung des invasiven Erdmandelgrases. Die chemiefreie Alternative bedeutet mehrere Jahre Verzicht auf eine Hauptkultur ohne Entschädigung.
Weiterlesen »

BASF gibt milliardenschwere Investition in Indonesien aufBASF gibt milliardenschwere Investition in Indonesien aufDer Chemiekonzern BASF gibt die Pläne für einen milliardenschweren neuen Nickel-Kobalt-Raffineriekomplex auf.
Weiterlesen »

BASF: Abschalten von Anlagen ist Zeichen veränderter ChemieindustrieBASF: Abschalten von Anlagen ist Zeichen veränderter ChemieindustrieDer BASF-Konzern sieht das Abschalten mehrerer Anlagen im Stammwerk Ludwigshafen als Zeichen tiefgreifender Veränderungen in der heimischen Chemieindustrie.
Weiterlesen »

Marlene Engelhorn lässt Millionenerbe von Bürgerrat verteilenMarlene Engelhorn lässt Millionenerbe von Bürgerrat verteilenBASF-Erbin Marlene Engelhorn lässt ihr Vermögen von einem Bürgerrat an 77 verschiedene Organisationen verteilen.
Weiterlesen »

300 Jobs betroffen: BASF legt weitere deutsche Anlagen still300 Jobs betroffen: BASF legt weitere deutsche Anlagen stillDer Chemieriese BASF hat die Stilllegung weiterer deutscher Anlagen angekündigt. Rund 300 Jobs seien von den Veränderungen in Knapsack und Frankfurt betroffen.
Weiterlesen »

BASF legt weitere Anlagen still - 300 Jobs betroffenBASF legt weitere Anlagen still - 300 Jobs betroffenDer Chemiekonzern BASF schliesst angesichts von Kostendruck weitere Produktionsanlagen. Die Herstellung des Wirkstoffs Glufosinat-Ammonium (GA) an den
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 19:10:24