In vier Gemeinden im Baselbiet wurden fünf Verdächtige beim Einbruch in Autos auf frischer Tat ertappt. Die Ermittlungen laufen.
Im Baselbiet kam es in letzter Zeit gehäuft zu Einbrüchen in parkierte Autos. Innerhalb von vier Tagen konnte die Polizei Basel-Landschaft in Münchenstein, Muttenz, Lausen und Ettingen fünf mutmassliche Diebe anhalten und vorübergehend festnehmen. Sie werden verdächtigt, «mehrere Fahrzeuge durchsucht und aus Fahrzeugen Gegenstände gestohlen zu haben». Das schreibt die Polizei Baselland am Mittwoch.
In Münchenstein habe die Polizei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine männliche Person angehalten, welche mutmasslich aus mindestens einem Fahrzeug Deliktsgut entwendet habe. Beim Angehaltenen handle es sich dabei um einen 37-jährigen Algerier. Auch in Lausen habe eine Drittperson Personen beobachtet, welche sich an parkierten Fahrzeugen zu schaffen machten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzielle Unregelmässigkeiten bei Schuldenberatung BasellandDie Fachstelle für Schuldenberatung Baselland kümmert sich um Menschen, die in finanzielle Schieflage geraten sind – und hatte plötzlich ein hausgemachtes Finanzproblem.
Weiterlesen »
Kantonales Mindestpensum gegen Lehrpersonenmangel - Baselland erteilt erneut AbsageIn Baselland herrscht Lehrpersonenmangel, viele arbeiten in Teilzeit. Die SVP sieht in erzwungenen Pensumerhöhungen eine Lösung. Die Regierung lehnt eine kantonale Festlegung eines Mindestpensums ab.
Weiterlesen »
Kanton Baselland verlässt X: Das ist heuchlerischDie Kritik an X wächst. Auch in der Region verlassen immer mehr Politiker und Institutionen die Plattform von Elon Musk. Dahinter steckt viel Heuchelei.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Baselland: SP fordert Sparstopp, Bürgerliche warnen vor DefizitDer Kanton Baselland erhält 2025 deutlich mehr Geld von der Schweizerischen Nationalbank als ursprünglich geplant. Während die Sozialdemokraten die Sparmassnahmen des Kantons stoppen fordern, mahnen die Bürgerlichen zur Vorsicht und weisen auf das weiterhin hohe strukturelle Defizit hin.
Weiterlesen »
Baselland führt die Waschbär-Jagd anDie Anzahl erlegten Waschbären in der Schweiz steigt stetig an. In Baselland wurden im Jahr 2023 allein 35 Waschbären erlegt. Jäger sind verpflichtet, invasive Arten wie den Waschbären zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Baselland: Hauseigentümerverband attackiert Mehrwertabgabe mit eigener InitiativeDer Kanton Baselland überarbeitet derzeit seine Gesetzgebung zu Mehrwertabgaben bei Zonenänderungen. Nun lanciert der Hauseigentümerverband (HEV) Baselland eine formulierte Gesetzesinitiative, in der er alle Nachteile für Hauseigentümer streicht.
Weiterlesen »