Eine zweite juristische Einschätzung bestätigt: Die Volksinitiative ist rechtens. Nun folgt die politische Auseinandersetzung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm Schluss behält die Baselbieter Regierung recht. Die von der Gewerkschaft Unia lancierte Volksinitiative mit dem Titel «22.– Mindestlohn im Baselbiet» ist juristisch wasserdicht.Nun liegt eine erneute Überprüfung vor.
So lässt die Initiative aufhorchen. Im Vergleich zum Mindestlohn in Basel-Stadt soll im Landkanton noch härter durchgegriffen werden. Die Unia möchte einen fixen Stundenlohn von 22 Franken praktisch ohne Ausnahmen, einen flächendeckenden und für alle Arbeitnehmer geltenden Mindestlohn . Die Idee der Gewerkschaften ist allerdings nicht neu. Bereits andernorts wurde versucht, einen derartigen Präzedenzfall im Geltungsbereich zu schaffen. Bislang ohne Erfolg. Baselbieter Bürgerliche kritisierten im Januar deshalb,
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lancierung von Mindestlohn-Initiative in BielAm Mittwoch lancierte eine Allianz aus linken Parteien, Gewerkschaften und Hilfsorganisationen in Biel eine Mindestlohn-Initiative.
Weiterlesen »
Trotz Geldnot: Baselbiet kündigt Univertrag nicht – gibt aber eine klare Kampfansage an Basel abEin Vorstoss der SVP-Fraktion, den Univertrag mit Basel zu kündigen, scheiterte im Baselbieter Landrat. Die Verhandlungen werden mit harten Bandagen geführt.
Weiterlesen »
Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Weiterlesen »
Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Weiterlesen »
Eine Mühle für Baumnüsse und eine andere für SenfIn Mühlen wird bei weitem nicht nur Getreide gemahlen. Zwei Beispiele im Zürcher Weinland geben einen Einblick in die Vielfalt des Handwerks.
Weiterlesen »
Eine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die InsektenAnlässlich des Weltbienentags am 20. Mai lanciert Bienen Schweiz ein Immobilienportal für die Insekten, deren Lebensraum immer knapper wird. Ein Ruswiler macht mit.
Weiterlesen »