Der Streit um das Musical Theater in Basel spitzt sich zu. Während die Regierung ein Hallenbad im Gebäude plant, kämpfen Kulturschaffende für den Erhalt des Theaters. Die Verzögerungen im Prozess führten zu einer Verlängerung des Mietvertrags.
Während die Basler Regierung auf ein 50-Meter- Hallenbad setzt, kämpfen Kultur schaffende mit aller Kraft und viel Unterstützung für den Erhalt des Musical Theater s. Der Konflikt könnte noch eine Weile andauern, da die Fristen für die beiden entscheidenden Initiativen verlängert wurden.Kaum ein Thema polarisierte in Basel letztes Jahr so sehr wie das Musical Theater . Beziehungsweise die Frage, wie das Gebäude am Riehenring zukünftig genutzt werden soll.
Die Basler Regierung will das Musical Theater loswerden und stattdessen im Gebäude ein Hallenbad realisieren. Kulturschaffende wehren sich mit allen Kräften gegen dieses Vorhaben. Bereits über 1'000 Persönlichkeiten würden die Initiative unterstützen, schreibt das Initiativkomitee «Musical Theater Basel lebt» in einer Medienmitteilung von Ende Dezember.Auch bekannte Persönlichkeiten ausserhalb Basels äusserten sich zu den Schliessungsplänen. Unter anderem einer der bekanntesten deutschen Stand-up-Comedians, Felix Lobrecht, der bereits mehrfach im Musical Theater zu Gast war. Sowohl während seiner Shows in Basel als auch in seinem Podcast «Gemischtes Hack» äusserte er sich positiv zu der Lokation. Es sei ein «sehr, sehr schönes Theater», sagte Lobrecht. Er erwähnte auch die Samtsitze. «Die Stimmung da war echt richtig geil.» Simon Whitaker, der 2024 in Basel das «Phantom der Oper» spielte, äusserte sich ebenfalls lobend über das Veranstaltungshaus: «Die Infrastruktur ist erstklassig und damit besser als in vielen Häusern, in die wir kommen. Es wäre ein grosser Verlust, würde das Musical Theater Basel geschlossen.»Seit Februar 2022 ist bekannt, dass die Regierung aus dem Kulturgebäude ein Hallenbad mit 50-Meter-Becken machen möchte. Deshalb wollte sie eigentlich den Mietvertrag mit dem Musical Theater per Ende 2024 beenden. Doch weil sich der Prozess verzögert, wurde der Vertrag um zwei Jahre verlänger
Musical Theater Basel Hallenbad Kultur Streit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musical-Theater Basel: Wie das Theater zum Sorgenkind wurdeInnerhalb eines Jahres stampfte Basel einst das Bühnenhaus aus dem Boden. Von der damaligen Euphorie ist heute nur noch wenig übrig.
Weiterlesen »
Basel-Stadt: Das Volk rettet das Musical-Theater?Die BaZ prognostiziert, dass die Baselbieter Bevölkerung das Musical-Theater Basel erhalten wird, trotz der Bemühungen der Regierung, es abzubauen. Die Regierung argumentiert, dass das Theater wirtschaftlich unrentabel sei und ein Hallenbad an dessen Stelle gebaut werden solle. Kritiker stellen jedoch die Notwendigkeit des Hallenbads infrage und betonen den kulturellen Mehrwert des Theaters.
Weiterlesen »
Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »
Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung zieht die Kunst-Nebenmesse Volta in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel um. Vom 19. bis 22. Juni werden neu im Basler Kongresszentrum die anwesenden Galerien ihre Werke präsentieren, wie die Messe am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »