Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um zwei Schweizer (37 und 47) sowie einen 41-jährigen türkischen Staatsbürger.
Am Mittwoch, 15. Januar 2025, hat die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt gemeinsam mit kantonalen und überkantonalen Partnerbehörden eine Aktion wegen Verdachts- auf gewerbs- und bandenmässiges illegales Geldspiel sowie wegen gewerbsmässiger Geldwäscherei durchgeführt.Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um zwei Schweizer im Alter von 47 und 37 Jahren sowie einen 41-jährigen türkischen Staatsbürger.
Neben den erwähnten Behörden waren die Kantonspolizei Basel-Stadt, die Interkantonale Geldspielaufsicht sowie die Bundespolizei fedpol beteiligt. Die Verfahrensleitung liegt zurzeit bei der Abteilung Wirtschaftsdelikte der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt. Aufgrund des laufenden Verfahrens kann sie inhaltlich keine weiteren Angaben machen.
EM Haustechnik: Das Markenzeichen für Ihre Sicherheit – Alarmsysteme – Videoüberwachung – BrandschutzRatex AG: Ihr erfahrener Spezialist für SchädlingsbekämpfungRestaurant Murano: Ihr kulinarisches Ziel für hausgemachte Speisen in BaselJFK Montagen: Ihr Partner für professionelle Lagerlösungen in Fulenbach SO
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »
Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Weiterlesen »
Ombudsmann Basel-Stadt: Thierry Moosbrugger über Konflikte und WeihnachtenThierry Moosbrugger, der Ombudsmann des Kantons Basel-Stadt, spricht im Interview über seine Arbeit, die Herausforderungen der Weihnachtszeit und die zunehmende Zahl von Konflikten in der Gesellschaft.
Weiterlesen »
Basel-Stadt: Das Volk rettet das Musical-Theater?Die BaZ prognostiziert, dass die Baselbieter Bevölkerung das Musical-Theater Basel erhalten wird, trotz der Bemühungen der Regierung, es abzubauen. Die Regierung argumentiert, dass das Theater wirtschaftlich unrentabel sei und ein Hallenbad an dessen Stelle gebaut werden solle. Kritiker stellen jedoch die Notwendigkeit des Hallenbads infrage und betonen den kulturellen Mehrwert des Theaters.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Inhalt eines Lastwagen-Containers gerät in BrandAm 19.12.2024, gegen 06.45 Uhr, brannte auf einem Firmenareal an der St. Jakobs-Strasse der Inhalt eines Lastwagen-Containers.
Weiterlesen »
Ombudsstelle Basel-Stadt übernimmt Beschwerden gegen Justiz- und SicherheitsdepartementAb 2025 wird die Ombudsstelle Basel-Stadt alle Beschwerden gegen Mitarbeitende des Justiz- und Sicherheitsdepartements bearbeiten. Der Grosse Rat hatte eine unabhängige Überprüfung der Beschwerden gefordert.
Weiterlesen »