Basel-Stadt BS: 56-jähriger Schweizer tot in Wohnung gefunden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Basel-Stadt BS: 56-jähriger Schweizer tot in Wohnung gefunden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Am Montag, 27. Januar 2025, kurz nach 04.00 Uhr, ist die Kantonspolizei Basel-Stadt aufgrund einer Selbstanzeige zu einer Liegenschaft am Marktplatz ausgerückt.

Am Montag, 27. Januar 2025, kurz nach 04.00 Uhr, ist die Kantonspolizei Basel-Stadt aufgrund einer Selbstanzeige zu einer Liegenschaft am Marktplatz ausgerückt.

Die Polizistinnen und Polizisten fanden bei ihrem Eintreffen in einer Wohnung im vierten Obergeschoss eine leblose männliche Person vor.Die Tatverdächtige konnte angehalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft festgenommen werden. Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft zufolge hatte sich eine Frau in der Nacht auf Montag bei der Stadtpolizei Zürich gemeldet und angegeben, sie habe ihren Ehemann am Sonntag in Basel getötet.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun den genauen Tathergang. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen 56-jährigen Schweizer, bei der Festgenommenen um eine 48-jährige russische Staatsbürgerin.Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfBasel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Basel-Stadt BS: Geldspiel und Geldwäscherei – Schweizer (47, 37) und Türke (41) gefasstBasel-Stadt BS: Geldspiel und Geldwäscherei – Schweizer (47, 37) und Türke (41) gefasstBei den festgenommenen Personen handelt es sich um zwei Schweizer (37 und 47) sowie einen 41-jährigen türkischen Staatsbürger.
Weiterlesen »

ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »

Basel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiBasel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiDie Art Basel könnte die Abu Dhabi Art übernehmen und so der Messe Schweiz zu Millionen verhelfen. Doch für die Schweizer Kunstszene wird der Boom im Nahen Osten zur Gefahr.
Weiterlesen »

Lückenhafte Versorgung mit Defibrillatoren in Basel-StadtLückenhafte Versorgung mit Defibrillatoren in Basel-StadtIn Basel-Stadt ist die Versorgung mit Defibrillatoren (AED) unregelmäßig. Es gibt keine systematische Erfassung der Geräte und ihre Verteilung ist eher zufällig. Offizielle Initiativen zur strategischen Positionierung fehlen. Dies führt zu Ungleichheiten in der Versorgung, insbesondere in Wohngegenden. Obwohl öffentliche Gebäude und Institutionen über Defibrillatoren verfügen, gibt es nur wenige Geräte, die rund um die Uhr öffentlich zugänglich sind. Es gibt einen Aufruf an die Behörden, die Anzahl an registrierten Geräten zu erhöhen und die Karte der Geräteverteilungen zu aktualisieren.
Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt zahlt 3,4 Millionen Franken für den Ausbau des Kaserne RestaurantsKanton Basel-Stadt zahlt 3,4 Millionen Franken für den Ausbau des Kaserne RestaurantsIm Hauptbau der Kaserne fehlt nach wie vor ein Restaurant. Nun springt der Kanton in die Bresche und finanziert den Ausbau des geplanten Gastro-Betriebs. Damit soll das Restaurantprojekt doch noch gerettet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 02:11:42