An nur einem Tag mussten zwei Schwimmer im Rhein gerettet werden. Die Kantonspolizei Basel-Stadt weist auf die Gefahren des Rheinschwimmens hin.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt war am Sonntagnachmittag bei zwei Wasserrettungsaktionen im Rhein im Einsatz. Beide in Not geratenen Schwimmer konnten «dank des raschen Eingreifens der zivilen Helfer», wie die Polizei schreibt, der professionellen Unterstützung der Rettung Basel-Stadt und der Kantonspolizei Basel-Stadt in Sicherheit gebracht werden.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt macht erneut darauf aufmerksam, dass das Schwimmen im Rhein bei Hochwasser und trübem Wasser erhebliche Gefahren mit sich bringt. «Starke, unvorhersehbare Strömungen und Treibgut unter der Wasseroberfläche können schnell zu lebensgefährlichen Situationen führen», warnt die Polizei. Obschon der Rhein inzwischen die 20-Grad-Marke geknackt hat, ist die Strömung weiterhin überdurchschnittlich stark.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Günstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietErste Kitas im Kanton Basel-Landschaft mussten offenbar schliessen – wegen günstigerer Tarife in Basel-Stadt.
Weiterlesen »
Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Weiterlesen »
Alcaraz «von Tag zu Tag besser»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Chienbergtunnel war wegen Unfall vorübergehend gesperrt ++ Basel: Lauter Knall: Zwei Autos brennenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Wegen Druck aus dem Landrat: Beide Basel stellen gemeinsame Spitalplanung auf den PrüfstandDie beiden Gesundheitsdirektoren Lukas Engelberger (BS) und Thomi Jourdan (BL) haben eine Verlängerung der bestehenden Spitallisten um ein Jahr beantragt. Der Grund dafür ist eine Wirkungsanalyse, die nun durchgeführt wird.
Weiterlesen »
FC Basel: Neues Trainingsfeld wegen JapankäferDie erste Mannschaft des FC Basel trainiert in der Brüglinger Ebene neu auf «Lockflächen», die bewässert werden dürfen.
Weiterlesen »