Nach Aberkennung des Kulturpreises für Leila Moon sammeln Unbekannte Spenden. Ziel: unabhängiger Kulturpreis. Wer sind die Initiatoren?
Wegen der Boykott-Aussagen bezüglich Israel wurde der Basler DJane Leila Moon der Kulturpreis des Kantons Basel-Stadt aberkannt. Diese stünden im Widerspruch zum Preiszweck, hiess es vor einigen Wochen. Zuvor wurde unter anderem kritisiert, dass Moon in einem Instagram-Post die Absage an einer Veranstaltungsreihe damit begründete, dass der Veranstaltungsort auch die israelisch-amerikanische Band «Yemen-Blues» gebucht habe.
«Im Jahr 2021 trat die revidierten Verordnung über Internet-Domains in Kraft. Seither besteht keine Pflicht mehr, dass persönliche Daten von Domain-Inhabern im öffentlichen Whois-Register angezeigt werden», sagt Mauro Landolt von Hostpoint auf Anfrage von 20 Minuten. «Gemäss den Angaben, die sich im Whois-Register finden lassen, wurde die besagte Domain erstmals im Jahr 2000 registriert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Leila Moon erhält den Kulturförderpreis nichtIhr Boykottaufruf gegen israelische Künstler stehe im Widerspruch zum gesetzlichen Zweck des Kulturförderpreises, begründet die Abteilung Kultur den Entscheid.
Weiterlesen »
Kulturförderpreis Basel-Stadt: Leila Moon ist wütendWegen ihres Boykottaufrufs gegen israelische Künstler wurde Leila Moon der Basler Kulturförderpreis aberkannt. Jetzt meldet sich die Musikerin zu Wort.
Weiterlesen »
Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »